Lewan Aroschidse (georgisch ლევან აროშიძე, beim Weltschachbund FIDE Levan Aroshidze; * 9. Juli 1985 in Tiflis) ist ein georgischer Schachspieler, der seit Juli 2015 für den spanischen Schachverband gemeldet ist.[1]
![]() | |
Lewan Aroschidse beim XII Open Internacional de Sants 2010 in Barcelona | |
Verband | Georgien![]() Spanien ![]() |
Geboren | 9. Juli 1985 Tiflis, Sowjetunion |
Titel | Internationaler Meister (2005) Großmeister (2006) |
Aktuelle Elo‑Zahl | 2521 (September 2022) |
Beste Elo‑Zahl | 2582 (Mai 2012) |
Karteikarte bei der FIDE (englisch) |
1995 erhielt er bei der Jugendweltmeisterschaft in der Altersklasse U10 in São Lourenço eine Silbermedaille. Weltmeister wurde Boris Gratschow. Bei der 8. Universitäts-Weltmeisterschaft 2004 in Istanbul, die von Pawel Smirnow gewonnen wurde, belegte Aroschidse den vierten Platz.[2] Lewan Aroschidse wohnt in Banyoles, Provinz Girona und hat viele Schachturniere in Spanien gewonnen.
Mit NTN Tiflis nahm er am European Club Cup 2004 in Izmir teil.[3] Vereinsschach spielte er auch in der Türkei (gemeinsam mit Tamas Gelaschwili und Nino Churzidse für den Denizli Erbakir SK), Spanien (für Banyoles und Escola d'Escacs de Barcelona), Katalonien (für Balaguer), Portugal (für den Clube Tap Portugal) und Belgien (für den Schaakclub Wachtebeke).
Im Februar 2005 wurde er mit dem Titel Internationaler Meister ausgezeichnet. Die Normen hierfür erzielte er beim BSCA-Open in Batumi im Juli 2001, bei der Studentenweltmeisterschaft im September 2004 (gleichzeitig eine Norm zum Erhalt des Titels Großmeister) sowie beim European Club Cup im Oktober 2004. Seit 2006 ist Lewan Aroschidse Großmeister. Die zwei fehlenden Normen erzielte er beim 14. internationalen Open in Kavala im August 2005 und in der türkischen 1. Liga in der Saison 2005/06. Der Titel wurde im Juni 2006 beantragt, er musste jedoch bis Oktober 2006 warten, da er die erforderliche Elo-Zahl von 2500 noch nicht erreicht hatte.
Arachamia-Grant | Aroschidse | Arutinian | Asmaiparaschwili | Bagaturow | Baramidze | Baziaschwili | Benitze | Chotenaschwili | Dgebuadze | Dsagnidse | Dschandschgawa | Dschobawa | Dschodschua | Efimov | Gagunaschwili | N. Gaprindaschwili | W. Gaprindaschwili | Gelaschwili | G. Giorgadse | T. Giorgadse | Isoria | Katscheischwili | Kekelidse | Lomsadse | Magalaschwili | Margwelaschwili | Movsesjan | Mtschedlischwili | Paichadse | Panzulaia | Sanikidse | Schanawa | Schengelia | Sturua | Tscheparinow | Tschiburdanidse | Ubilava | Zaichik
Verstorbene Großmeister
Gurgenidse
Alonso Rosell | Alsina Leal | Antón Guijarro | Arizmendi Martínez | Aroschidse | Arribas Lopez | Asís Gargatagli | Bellón López | Cabrera | Cifuentes Parada | Comas Fabregó | Cuenca Jiménez | Del Río Angelis | Fernández García | Fernández Romero | Forcén Esteban | Franco Ocampos | Gómez Esteban | González García | González Pérez | Henderson de la Fuente | Herraiz Hidalgo | Herrera | Ibarra Jérez | Illescas Córdoba | Ipatov | Iturrizaga | Izeta Txabarri | Juffa | Khamrakulov | Korneev | Lariño Nieto | Llanes Hurtado | López Martínez | Magem Badals | Moreno Carnero | Moskalenko | Muñoz Pantoja | Narciso Dublan | Oms Pallisé | Pena Gómez | Pérez Candelario | Pérez Mitjans | de la Riva Aguado | Rivas Pastor | Rodríguez Céspedes | Rodríguez Guerrero | Rodríguez Vargas | Romero Holmes | Salgado López | San Segundo Carillo | Santos Latasa | Santos Ruiz | Schirow | Șubă | Todorčević | Ubilava | Vallejo Pons | Vázquez Igarza | Vila Gazquez | de la Villa Garciá
Verstorbene Großmeister
Díez del Corral |
Garcá Ilundáin |
Pomar Salamanca
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aroschidse, Lewan |
ALTERNATIVNAMEN | აროშიძე, ლევან (georgisch); Aroshidze, Levan (FIDE) |
KURZBESCHREIBUNG | georgischer Schachspieler |
GEBURTSDATUM | 9. Juli 1985 |
GEBURTSORT | Tiflis |