Tamas Giorgadse (georgisch თამაზ გიორგაძე; * 9. November 1947 in Tbilissi, Georgische SSR, UdSSR) ist ein georgischer, früher sowjetischer, Schachspieler.
![]() | |
Tamas Giorgadse, Dortmund 1979 | |
Verband | Georgien![]() |
Geboren | 9. November 1947 Tiflis, Sowjetunion |
Titel | Internationaler Meister (1975) Großmeister (1977) |
Aktuelle Elo‑Zahl | 2499 (Juli 2022) |
Beste Elo‑Zahl | 2535 (Januar 1978 bis Januar 1979) |
Karteikarte bei der FIDE (englisch) |
Tamas Giorgadse gewann mit der sowjetischen Mannschaft 1968 und 1969 die Studentenweltmeisterschaft. Bei der 46. UdSSR-Meisterschaft in Tiflis belegte er den 4. Rang. Im Jahr 1975 verlieh ihm die FIDE den Titel Internationaler Meister, 1977 dann den Großmeistertitel.[1] 2004 erhielt er zusätzlich den Titel FIDE Senior Trainer.
Giorgadse wird bei der FIDE als inaktiv geführt, da er seit dem Rr 29-BSCA Cup im November 2002 in Tiflis keine gewertete Partie mehr gespielt hat.
Arachamia-Grant | Aroschidse | Arutinian | Asmaiparaschwili | Bagaturow | Baramidze | Baziaschwili | Benitze | Chotenaschwili | Dgebuadze | Dsagnidse | Dschandschgawa | Dschobawa | Dschodschua | Efimov | Gagunaschwili | N. Gaprindaschwili | W. Gaprindaschwili | Gelaschwili | G. Giorgadse | T. Giorgadse | Isoria | Katscheischwili | Kekelidse | Lomsadse | Magalaschwili | Margwelaschwili | Movsesjan | Mtschedlischwili | Paichadse | Panzulaia | Sanikidse | Schanawa | Schengelia | Sturua | Tscheparinow | Tschiburdanidse | Ubilava | Zaichik
Verstorbene Großmeister
Gurgenidse
Personendaten | |
---|---|
NAME | Giorgadse, Tamas |
ALTERNATIVNAMEN | Giorgadze, Tamaz (FIDE); გიორგაძე, თამაზ (georgisch) |
KURZBESCHREIBUNG | georgischer Schachgroßmeister |
GEBURTSDATUM | 9. November 1947 |
GEBURTSORT | Tiflis |