langs: 16 декабря [ru] / december 16 [en] / 16. dezember [de] / 16 décembre [fr] / 16 dicembre [it] / 16 de diciembre [es]
days: 13. dezember / 14. dezember / 15. dezember / 16. dezember / 17. dezember / 18. dezember / 19. dezember
Spieler / Player
#1 Daniele Vocaturo
Daniele Vocaturo (* 16. Dezember 1989 in Rom ) ist ein italienischer Schachspieler . Daniele Vocaturo, 2010 Verband Italien Italien Geboren 16. Dezember 1989 Rom Titel Internationaler Meister (2006) Großmeister (2009) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2616 (Juli 2022) Beste Elo ‑ Zahl 2632 (Oktober 2021) Kart
- Daniele Vocaturo (* 16. dezember 1989 in Rom ) ist ein italienischer Schachspieler . Daniele Vocaturo, 2010 Verband Italien Italien ...
- ... Rom ) ist ein italienischer Schachspieler . Daniele Vocaturo, 2010 Verband Italien Italien Geboren 16. dezember 1989 Rom Titel Internationaler Meister (2006) Großmeister (2009) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2616 (Juli 202 ...
#2 Howard Staunton
Howard Staunton (* April 1810 in London ; † 22. Juni 1874 ebenda) war ein bedeutender britischer Schachspieler , Schach journalist und Shakespeare -Forscher. Er galt zwischen 1843 und 1851 als stärkster Schachspieler der Welt. Howard Staunton, um 1855 Verband England England Geboren April 1810 Lon
- ... EBEN Jean Henri Marlet: Das berühmte Schachspiel zwischen Howard Staunton und Pierre Saint Amant am 16. dezember 1843 Geboren als unehelicher Sohn des Grafen von Carlisle , wuchs Staunton in ärmlichen Verhältniss ...
#3 Alexei Schirow
Alexei Schirow ( russisch Алексей Дмитриевич Широв ; lettisch Aleksejs Širovs , englisch und spanisch Alexei Shirov ; * 4. Juli 1972 in Riga ) ist ein lettischer Schachspieler russischer Abstammung. Seit 1995 lebte er in Spanien und vertrat Spanien bis Dezember 2011 international; seit April 2018
- ... der zweiten Runde jedoch mit 2,5:3,5 (+0 =5 −1) an Lewon Aronjan . In Chanty-Mansijsk verlor er am 16. dezember 2007 das Finale des World Cups gegen Gata Kamsky mit 1,5:2,5. Er verfehlte somit nur knapp das Kand ...
#4 Arschak Petrosjan
Arschak Bagrati Petrosjan ( armenisch Արշակ Բագրատի Պետրոսյան , in wissenschaftlicher Transliteration Aršak Bagrati Petrosyan ; * 16. Dezember 1953 in Jerewan ) ist ein sowjetisch - armenischer Schachspieler , der seit den 1990er Jahren vor allem als Trainer arbeitet. Der Weltschachverband FIDE führ
- ... menisch Արշակ Բագրատի Պետրոսյան , in wissenschaftlicher Transliteration Aršak Bagrati Petrosyan ; * 16. dezember 1953 in Jerewan ) ist ein sowjetisch - armenischer Schachspieler , der seit den 1990er Jahren vor a ...
- ... Transkription Arshak Petrosian. Arschak Petrosjan, Warschau 2013 Verband Armenien Armenien Geboren 16. dezember 1953 Jerewan Titel Internationaler Meister (1978) Großmeister (1984) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2475 (Augu ...
#5 Jovanka Houska
Jovanka Houska (* 10. Juni 1980 in London ) ist eine englische Schachspielerin und erhielt im Jahr 2000 von der FIDE den Titel Großmeisterin der Frauen (WGM) und 2005 den Titel Internationaler Meister (IM). Jovanka Houska in der Frauenbundesliga 2011/12 Verband England England Geboren 10. Juni 198
- ... tatorin für die Online Schachwebsite chess24.com für die sie unter anderem vom 24. November bis zum 16. dezember 2021, zusammen mit David Howell und Kaja Snare, die Schachweltmeisterschaft 2021 in Dubai kommentie ...
#6 Reinhart Fuchs
Reinhart Joachim Simon Fuchs (* 28. September 1934 in Berlin ; † 16. Dezember 2017 ebenda [1] ) war ein deutscher Schachmeister . Er war auch als Schachjournalist bekannt. Dieser Artikel behandelt den Schachspieler Reinhart Fuchs. Zu anderen Personen siehe Reinhard Fuchs ; zum Namen Reinhart Fuchs i
- Reinhart Joachim Simon Fuchs (* 28. September 1934 in Berlin ; † 16. dezember 2017 ebenda [1] ) war ein deutscher Schachmeister . Er war auch als Schachjournalist bekannt. Diese ...
- ... 949 Name Reinhart Fuchs Verband Deutschland Deutschland Geboren 28. September 1934 Berlin Gestorben 16. dezember 2017 Berlin Titel Internationaler Meister Beste Elo ‑ Zahl 2430 (1970) LEBEN Reinhart Fuchs wuchs i ...
#7 Wera Walerjewna Nebolsina
Wera Walerjewna Nebolsina ( russisch Вера Валерьевна Небольсина ; in anderer Transkription Vera Nebolsina ; * 16. Dezember 1989 in Sewersk ) ist eine russische Schachspielerin , die seit Juni 2022 für den französischen Schachverband spielberechtigt ist. Wera Nebolsina, 2019 Verband Russland Russla
- ... jewna Nebolsina ( russisch Вера Валерьевна Небольсина ; in anderer Transkription Vera Nebolsina ; * 16. dezember 1989 in Sewersk ) ist eine russische Schachspielerin , die seit Juni 2022 für den französischen Sch ...
- ... Wera Nebolsina, 2019 Verband Russland Russland (bis 2022) Frankreich Frankreich (seit 2022) Geboren 16. dezember 1989 Sewersk Titel Internationaler Meister der Frauen (2004) Großmeister der Frauen (2007) Aktuelle ...
#8 Fernando Peralta (Schachspieler)
Fernando Rodrigo Peralta (* 16. Dezember 1979 in Lomas de Zamora , Provinz Buenos Aires ) ist ein argentinischer Schachspieler . Fernando Peralta, La Massana 2013 Verband Argentinien Argentinien Geboren 16. Dezember 1979 Lomas de Zamora Titel Internationaler Meister (1998) Großmeister (2004) Aktue
- Fernando Rodrigo Peralta (* 16. dezember 1979 in Lomas de Zamora , Provinz Buenos Aires ) ist ein argentinischer Schachspieler . Fernando Pe ...
- ... tinischer Schachspieler . Fernando Peralta, La Massana 2013 Verband Argentinien Argentinien Geboren 16. dezember 1979 Lomas de Zamora Titel Internationaler Meister (1998) Großmeister (2004) Aktuelle Elo ‑ Zahl 26 ...