Mihail Marin (* 21. April 1965 in Bukarest) ist ein rumänischer Schachspieler.
![]() | |
Mihail Marin, 2016 | |
Verband | Rumänien![]() |
Geboren | 21. April 1965 Bukarest |
Titel | Internationaler Meister (1987) Großmeister (1993) |
Aktuelle Elo‑Zahl | 2457 (September 2022) |
Beste Elo‑Zahl | 2616 (September 2009) |
Karteikarte bei der FIDE (englisch) |
Die rumänische Einzelmeisterschaft konnte er dreimal gewinnen: 1988, 1994 und 1999. Er spielte für Rumänien bei zwölf Schacholympiaden: 1988 bis 2006, 2012 und 2016. Außerdem nahm er an fünf europäischen Mannschaftsmeisterschaften (1989, 1992, 1999, 2011 und 2015) und an drei Schachbalkaniaden (1986 bis 1990) teil.
In Spanien spielte er für UE Foment Martinenc Barcelona (2000 bis 2004).
Im Jahre 1987 wurde ihm der Titel Internationaler Meister (IM) verliehen. Der Großmeister-Titel (GM) wurde ihm 1993 verliehen.
Badea | Berescu | Chirilă | Deac | Georgescu | Gheorghiu | Grigore | Ionescu | Istrățescu | Jianu | Lupu | Lupulescu | Manolache | Marin | Miron | Murariu | Nanu | Nevednichy | Nisipeanu | Pârligras | Rapport | Rogozenco | Schwartzman | Șubă | Szabo | Vajda
Verstorbene Großmeister
Ciocâltea |
Ghițescu (ehrenhalber)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marin, Mihail |
KURZBESCHREIBUNG | rumänischer Schachspieler |
GEBURTSDATUM | 21. April 1965 |
GEBURTSORT | Bukarest |