Levente Vajda (* 13. Februar 1981 in Odorheiu Secuiesc) ist ein rumänischer Schachspieler.
![]() | |
Levente Vajda, 2008 | |
Verband | Rumänien![]() |
Geboren | 13. Februar 1981 Odorheiu Secuiesc |
Titel | Internationaler Meister (1996) Großmeister (2001) |
Aktuelle Elo‑Zahl | 2534 (August 2022) |
Beste Elo‑Zahl | 2632 (Februar 2013) |
Karteikarte bei der FIDE (englisch) |
1997 gewann er in Jerewan die U16-Weltmeisterschaft.
Er spielte für Rumänien bei sieben Schacholympiaden: 1998, 2002, 2006, 2008, 2012, 2014 und 2018. Außerdem nahm er an der europäischen Mannschaftsmeisterschaft 2011 in Porto Carras teil.
In Ungarn spielte er für Nagykanizsa TSK (1999/2000 bis 2005/06).
Im Jahre 1996 wurde ihm der Titel Internationaler Meister (IM) verliehen. Der Großmeister-Titel (GM) wurde ihm 2001 verliehen. Seine Geschwister Albert Vajda (* 1976) und Szidónia Lázárné-Vajda (* 1979) tragen beide den Titel eines Internationalen Meisters.[1]
Badea | Berescu | Chirilă | Deac | Georgescu | Gheorghiu | Grigore | Ionescu | Istrățescu | Jianu | Lupu | Lupulescu | Manolache | Marin | Miron | Murariu | Nanu | Nevednichy | Nisipeanu | Pârligras | Rogozenco | Schwartzman | Șubă | Szabo | Vajda
Verstorbene Großmeister
Ciocâltea |
Ghițescu (ehrenhalber)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vajda, Levente |
KURZBESCHREIBUNG | rumänischer Schachspieler |
GEBURTSDATUM | 13. Februar 1981 |
GEBURTSORT | Odorheiu Secuiesc |