chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Fernando Rodrigo Peralta (* 16. Dezember 1979 in Lomas de Zamora, Provinz Buenos Aires) ist ein argentinischer Schachspieler.

Fernando Peralta, La Massana 2013
Verband Argentinien Argentinien
Geboren 16. Dezember 1979
Lomas de Zamora
Titel Internationaler Meister (1998)
Großmeister (2004)
Aktuelle EloZahl 2587 (November 2022)
Beste EloZahl 2632 (Februar bis April 2013)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Leben


Im Alter von acht Jahren lernte er das Schachspielen. Als er elf Jahre alt war trat er dem Schachverein Club Montegrande bei. 2001 zog er nach Barcelona. Er arbeitet dort als Schachtrainer für den Schachverein Club Cerdanyola del Valles und spielte 2017 in der División de Honor für Escola d’Escacs de Barcelona. Zusätzlich spielt er in Frankreich für den Verein L’Echiquier Chalonnais.


Erfolge


Peralta wurde argentinischer Jugendmeister in den Alterskategorien U14, U18 und U20. Die panamerikanische Meisterschaft gewann er 1997, 1998 und 1999. Bei den argentinischen Einzelmeisterschaften 2001 und 2008 wurde er nur Zweiter hinter Rubén Felgaer, 2006 konnte er den Titel gewinnen (Felgaer wurde Zweiter). Turniere gewann er zum Beispiel 2001 im argentinischen Guaymallén und in Punta del Este, 2002 in São José und im argentinischen Avellaneda bei Mar del Plata, 2003 in Sant Boi de Llobregat (geteilt mit Wiktor Moskalenko) und in Castellar del Vallès, 2004 in Binissalem, 2005 in Andorra la Vella, 2006 in Athen (geteilt mit Lewan Aroschidse und Tamas Gelaschwili), 2007 in Buenos Aires und Sabadell (geteilt mit Wiktor Moskalenko) und 2009 in Deizisau (Neckar-Open). 2007 nahm Peralta am Schach-Weltpokal teil, scheiterte aber bereits in der ersten Runde an Ernesto Inarkiew.

Mit der argentinischen Nationalmannschaft nahm er an den Schacholympiaden 2002 (am vierten Brett), 2006 (am zweiten Brett), 2008 (am zweiten Brett), 2010 (am dritten Brett), 2012 (am Spitzenbrett) und 2014 (am Spitzenbrett)[1] teil. In der französischen Mannschaftsmeisterschaft spielte er in der Saison 2010/11 für L’Echiquier Chalonnais. Seit 2004 trägt er den Großmeister-Titel. Die Normen hierfür erzielte er bei der katalanischen Mannschaftsmeisterschaft 2002, der argentinischen Meisterschaft 2002 in Buenos Aires und dem 8. Obert de Castellar-Turnier in Castellar del Vallès im Juli 2004.[2] Im Februar 2015 liegt er hinter Sandro Mareco und Rubén Felgaer auf dem dritten Platz der argentinischen Elo-Rangliste.



Commons: Fernando Peralta – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Fernando Peraltas Ergebnisse bei Schacholympiaden auf olimpbase.org (englisch)
  2. GM-Antrag bei der FIDE (englisch)
Personendaten
NAME Peralta, Fernando
ALTERNATIVNAMEN Peralta, Fernando Rodrigo
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Schachgroßmeister
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1979
GEBURTSORT Lomas de Zamora (Stadt), Provinz Buenos Aires

На других языках


- [de] Fernando Peralta (Schachspieler)

[ru] Перальта, Фернандо

Фернандо Перальта (исп. Fernando Peralta; род. 16 декабря 1979, Ломас-де-Самора, Буэнос-Айрес) — аргентинский шахматист, гроссмейстер (2004).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии