chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Dinara Wagner (* 25. Mai 1999 in Elista als Dinara Mergenowna Dordschijewa, russisch Динара Мергеновна Дорджиева, FIDE-Schreibweise Dordzhieva) ist eine deutsche Schachspielerin kalmückischer Herkunft. Bis 2022 spielte sie für den Schachverband Russlands. Seit 2020 trägt sie den Titel einer Großmeisterin der Frauen.

Dinara Wagner (damals Dordschijewa), 2015
Verband Russland Russland (bis 2022)
FIDE FIDE (2022)
Deutschland Deutschland (seit 2022)
Geboren 25. Mai 1999
Elista, Kalmückien, Russland
Titel Großmeisterin der Frauen (2020)
Internationale Meisterin der Frauen (2014)
FIDE-Meister der Frauen (2013)
Aktuelle EloZahl 2420 (November 2022)
Beste EloZahl 2420 (November 2022)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Biografie


Wagner stammt aus der Hauptstadt Kalmückiens, Elista. Sie gewann fünf Mal die russischen Schach-Jugendmeisterschaften der Mädchen.[1] 2014 erhielt sie den Titel Internationale Meisterin der Frauen und wurde 2016 Dritte bei der Juniorenweltmeisterschaft der Frauen. Bei der Europameisterschaft im Schnellschach 2019 schnitt sie als beste Frau ab und erreichte im folgenden Jahr den Titel Großmeisterin der Frauen.[2]

An der Hochschule für Wirtschaft Moskau studierte Wagner Weltwirtschaft und schloss das Studium 2020 mit einem Bachelor ab.[3] Danach zog sie nach Heidelberg und absolvierte an der Ruprecht-Karls-Universität den Masterstudiengang Economics. Sie heiratete 2022 den Schachspieler Dennis Wagner.[1][4]

Nach dem Beginn der Invasion Russlands in die Ukraine 2022 verließ Wagner den Schachverband Russlands, spielte vorübergehend unter der Flagge der FIDE, und wechselte im Mai 2022 zum Deutschen Schachbund.[1][5][6] Im gleichen Jahr gewann sie das German Masters der Frauen.[7]


Elo-Entwicklung


Elo-Entwicklung[8]


Commons: Dinara Wagner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Heinemann führt beim “Masters”. 26. April 2022. Abgerufen am 2. Mai 2022.
  2. German Masters der Frauen 2022: Das sind die Spielerinnen. Deutscher Schachbund. 14. April 2022. Abgerufen am 2. Mai 2022.
  3. Динара Мергеновна Дорджиева: Сравнительный анализ институциональных условий развития солнечной энергетики в Испании и в России. Hochschule für Wirtschaft Moskau. 2020. Abgerufen am 2. Mai 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  4. Dinara. Instagram. Abgerufen am 2. Mai 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  5. Europameisterschaft: 40 Ukrainer, kaum Russen, keine Weißrussen. 31. März 2022. Abgerufen am 2. Mai 2022.
  6. Transfers in 2022. FIDE. Abgerufen am 5. Mai 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  7. Dinara Wagner gewinnt das German Masters der Frauen!. Deutscher Schachbund. 30. April 2022. Abgerufen am 2. Mai 2022.
  8. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Personendaten
NAME Wagner, Dinara
ALTERNATIVNAMEN Dordzhieva, Dinara (Geburtsname, FIDE); Dordschijewa, Dinara Mergenowna (Geburtsname, deutsch); Дорджиева, Динара Мергеновна (Geburtsname, russisch); Вагнер, Динара (russisch)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schachspielerin kalmückischer Herkunft
GEBURTSDATUM 25. Mai 1999
GEBURTSORT Elista, Kalmückien, Russland

На других языках


- [de] Dinara Wagner

[en] Dinara Wagner

Dinara Wagner (née Dordzhieva;[lower-alpha 1] born 25 May 1999) is a Kalmyk-born German chess player. Until 2022, she played for the Chess Federation of Russia. Since 2020, she holds the title Woman Grandmaster.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии