langs: 8 октября [ru] / october 8 [en] / 8. oktober [de] / 8 octobre [fr] / 8 ottobre [it] / 8 de octubre [es]
days: 5. oktober / 6. oktober / 7. oktober / 8. oktober / 9. oktober / 10. oktober / 11. oktober
Spieler / Player
#1 Susanto Megaranto
Susanto Megaranto (* 8. Oktober 1987 in Indramayu , Jawa Barat ) ist ein indonesischer Schachspieler . Susanto Megaranto bei der Schacholympiade 2008 Verband Indonesien Indonesien Geboren 8. Oktober 1987 Indramayu , Jawa Barat , Indonesien Titel Internationaler Meister (2003) Großmeister (2004) Ak
- Susanto Megaranto (* 8. oktober 1987 in Indramayu , Jawa Barat ) ist ein indonesischer Schachspieler . Susanto Megaranto bei der Sc ...
- ... chachspieler . Susanto Megaranto bei der Schacholympiade 2008 Verband Indonesien Indonesien Geboren 8. oktober 1987 Indramayu , Jawa Barat , Indonesien Titel Internationaler Meister (2003) Großmeister (2004) Ak ...
#2 Batchujagiin Möngöntuul
Batchujagiin Möngöntuul ( mongolisch Батхуягийн Мөнгөнтуул , beim Weltschachbund FIDE Batkhuyag Munguntuul ; * 8. Oktober 1987 in Ulaanbaatar [1] ) ist eine mongolische Schachspielerin . Batchujagiin Möngöntuul bei der Schacholympiade 2012 Verband Mongolei Mongolei Geboren 8. Oktober 1987 Ulaanbaa
- ... n Möngöntuul ( mongolisch Батхуягийн Мөнгөнтуул , beim Weltschachbund FIDE Batkhuyag Munguntuul ; * 8. oktober 1987 in Ulaanbaatar [1] ) ist eine mongolische Schachspielerin . Batchujagiin Möngöntuul bei der Sc ...
- ... hspielerin . Batchujagiin Möngöntuul bei der Schacholympiade 2012 Verband Mongolei Mongolei Geboren 8. oktober 1987 Ulaanbaatar Titel Internationaler Meister der Frauen (2001) Großmeister der Frauen (2003) Inte ...
#3 Hicham Hamdouchi
Hicham Hamdouchi ( arabisch هشام الحمدوشی ; * 8. Oktober 1972 in Tanger ) ist ein aus Marokko stammender Schachspieler , der auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt und von 2009 bis 2016 für Frankreich spielte. Vor seinem Wechsel zum französischen Schachverband und nach seiner Rückkehr zum
- Hicham Hamdouchi ( arabisch هشام الحمدوشی ; * 8. oktober 1972 in Tanger ) ist ein aus Marokko stammender Schachspieler , der auch die französische Staatsbür ...
- ... au 2013 Verband Marokko Marokko (bis 2009, seit 2016) Frankreich Frankreich (2009 bis 2016) Geboren 8. oktober 1972 Tanger , Marokko Titel Internationaler Meister (1989) Großmeister (1994) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2 ...
#4 Román Torán Albero
Román Torán Albero (* 8. Oktober 1931 in Gijón ; † 1. Oktober 2005 in Madrid ) war ein spanischer Schachspieler . Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt
- Román Torán Albero (* 8. oktober 1931 in Gijón ; † 1. Oktober 2005 in Madrid ) war ein spanischer Schachspieler . Dieser Artikel ode ...
- ... die Sterbedaten sind nicht belegt Román Torán Albero (links), 1956 Verband Spanien Spanien Geboren 8. oktober 1931 Gijón Gestorben 1. Oktober 2005 Madrid Titel Internationaler Meister (1954) Beste Elo ‑ Zahl 2 ...
#5 Viswanathan Anand
Viswanathan Anand [1] [2] ( tamilisch : விசுவநாதன் ஆனந்த், auch „Vishy“ genannt; * 11. Dezember 1969 [3] in Madras , Tamil Nadu ) ist ein indischer Großmeister im Schach . Er war von 2000 bis 2002 FIDE-Weltmeister sowie der 15. Schachweltmeister , beginnend mit seinem Sieg im Turnier zur Schachweltm
- ... li Karpow (9). Der Fernsehsender CNN-IBN wählte ihn zum indischen Sportler des Jahres 2007. [14] Am 8. oktober 2014 wurde ein Asteroid nach ihm benannt: (4538) Vishyanand . Bisher wurden sechs seiner Gewinnpart ...