langs: 5 октября [ru] / october 5 [en] / 5. oktober [de] / 5 octobre [fr] / 5 ottobre [it] / 5 de octubre [es]
days: 2. oktober / 3. oktober / 4. oktober / 5. oktober / 6. oktober / 7. oktober / 8. oktober
#1 Ragnar Hoen
Ragnar Harald Hoen (* 5. Oktober 1940 in Oslo ; † 6. Juli 2019 [1] ) war ein norwegischer Schachspieler und -trainer. Ragnar Hoen, Hamar 2007 Verband Norwegen Norwegen Geboren 5. Oktober 1940 Oslo Gestorben 6. Juli 2019 Titel FIDE-Meister (1980) Beste Elo ‑ Zahl 2395 (Januar 1979 bis Januar 1980)
#2 Leó Forgács
Leó Forgács (auch Leo Fleischmann; * 5. Oktober 1881 in Budapest ; † 17. August 1930 in Berettyóújfalu ) war ein ungarischer Schachspieler . Leó Forgács Verband Ungarn Ungarn Geboren 5. Oktober 1881 Budapest , Österreich-Ungarn Gestorben 17. August 1930 Berettyóújfalu Beste Elo ‑ Zahl 2681 (April
Jānis Klovāns (* 9. April 1935 in Ruba , Bezirk Saldus ; † 5. Oktober 2010 in Riga ) war ein lettischer Schachgroßmeister . Jānis Klovāns, Bad Liebenzell 1996 Verband Lettland Lettland Geboren 9. April 1935 Ruba , Lettland Gestorben 5. Oktober 2010 Riga Titel Internationaler Meister (1976) Großmei
Savielly Grigoriewitsch Tartakower (auch Xavier Tartakower , Ksawery Tartakower ; * 21. Februar 1887 in Rostow am Don , Russisches Kaiserreich ; † 5. Februar 1956 in Paris ) war ein polnisch-französischer Schachspieler und Buchautor . Savielly Tartakower Verband Polen Polen (bis 1939) Frankreich