langs: 10 октября [ru] / october 10 [en] / 10. oktober [de] / 10 octobre [fr] / 10 ottobre [it] / 10 de octubre [es]
days: 7. oktober / 8. oktober / 9. oktober / 10. oktober / 11. oktober / 12. oktober / 13. oktober
Spieler / Player
#1 Wladimir Wiktorowitsch Jepischin
Wladimir Wiktorowitsch Jepischin ( russisch Владимир Викторович Епишин ; * 11. Juli 1965 in Leningrad ) ist ein russischer Schach- Großmeister . Wladimir Jepischin, Utrecht 2007 Verband Sowjetunion Sowjetunion (bis 1991) Russland Russland (1992 bis 2000, seit 2001) Deutschland Deutschland (2000)
- ... 2000 bis 2002 drei Mal in Folge. [2] Wladimir Jepischin – Alexander Beliavsky, Schachbundesliga am 10. oktober 1999 In der zweiten Jahreshälfte 2000 war Jepischin für den Deutschen Schachbund gemeldet. [3] In d ...
#2 Juri Sergejewitsch Rasuwajew
Juri Sergejewitsch Rasuwajew ( russisch Юрий Сергеевич Разуваев ; wiss. Transliteration Jurij Sergeevič Razuvaev ; * 10. Oktober 1945 in Moskau ; † 21. März 2012 ebenda [1] [2] ) war ein russischer Schachgroßmeister und - trainer , Journalist und Historiker . Juri Rasuwajew, 1975 Verband Russland Ru
- ... h Rasuwajew ( russisch Юрий Сергеевич Разуваев ; wiss. Transliteration Jurij Sergeevič Razuvaev ; * 10. oktober 1945 in Moskau ; † 21. März 2012 ebenda [1] [2] ) war ein russischer Schachgroßmeister und - traine ...
- ... und - trainer , Journalist und Historiker . Juri Rasuwajew, 1975 Verband Russland Russland Geboren 10. oktober 1945 Moskau Gestorben 21. März 2012 Moskau Titel Internationaler Meister (1973) Großmeister (1976) ...
#3 Magnus Carlsen
Sven Magnus Øen Carlsen (* 30. November 1990 in Tønsberg [1] ) ist ein norwegischer Schachspieler . Er ist seit 2013 Schachweltmeister . Carlsen ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zu weiteren Namensträgern siehe Carlsen (Familienname) . Magnus Carlsen (2016) Name Sven Magnus Øen Carlsen Verb
- ... r Bedenkzeit – das heißt ohne Schnell- oder Blitzschachpartien – ohne Niederlagen, bis die Serie am 10. oktober 2020 von Jan-Krzysztof Duda beendet wurde. Damit hält Carlsen mit 44 Siegen und 81 Unentschieden de ...
#4 Toshiyuki Moriuchi
Toshiyuki Moriuchi ( jap. 森内 俊之 , Moriuchi Toshiyuki ; * 10. Oktober 1970 in Yokohama ) ist ein japanischer Shōgi - und Schachspieler . Seine Spielernummer bei der Japan Shōgi Association ist 183. Nach dem fünften Gewinn des Shōgi-Turnieres Meijin (Shōgi) 2007 ist er der achtzehnte ewige Meijin . Er
- Toshiyuki Moriuchi ( jap. 森内 俊之 , Moriuchi Toshiyuki ; * 10. oktober 1970 in Yokohama ) ist ein japanischer Shōgi - und Schachspieler . Seine Spielernummer bei der Japa ...
- ... elle Shōgi-Spieler Yukio Kyōsu ( 京須 行男 ; 1914–1960). Toshiyuki Moriuchi Verband Japan Japan Geboren 10. oktober 1970 Yokohama Aktuelle Elo ‑ Zahl 2310 (Dezember 2019) Beste Elo ‑ Zahl 2331 (Oktober 2006 bis Juli ...
#5 Daniel Rensch
Daniel „Danny“ Rensch (* 10. Oktober 1985 in Phoenix , Arizona , USA ) ist ein US-amerikanischer Schachspieler, Kommentator , Organisator von Schachturnieren und Dozent . Er hält derzeit den Rekord für den jüngsten nationalen Schachmeister des Bundesstaates Arizona, den er im Alter von 14 Jahren ver
- Daniel „Danny“ Rensch (* 10. oktober 1985 in Phoenix , Arizona , USA ) ist ein US-amerikanischer Schachspieler, Kommentator , Organisato ...
- ... 1] [2] Rensch im März 2022 Name Daniel Rensch Verband Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Geboren 10. oktober 1985 Phoenix Titel Internationaler Meister (2009) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2402 (August 2022) Beste Elo ...
- ... lles, was Sie wissen müssen ) mehr als 1.699.000 Aufrufe. [4] [5] [6] [7] [8] LEBEN Rensch wurde am 10. oktober 1985 in Phoenix im Bundesstaat Arizona in den Vereinigten Staaten von Amerika geboren. Mit zehn Jah ...
#6 Ognjen Cvitan
Ognjen Cvitan (* 10. Oktober 1961 in Šibenik ) ist ein kroatischer Schachmeister . Ognjen Cvitan, Mainz 2009 Verband Kroatien Kroatien Geboren 10. Oktober 1961 Šibenik , Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Titel Internationaler Meister (1982) Großmeister (1987) Aktuelle Elo ‑ Zahl 244
- Ognjen Cvitan (* 10. oktober 1961 in Šibenik ) ist ein kroatischer Schachmeister . Ognjen Cvitan, Mainz 2009 Verband Kroatien Kr ...
- ... k ) ist ein kroatischer Schachmeister . Ognjen Cvitan, Mainz 2009 Verband Kroatien Kroatien Geboren 10. oktober 1961 Šibenik , Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Titel Internationaler Meister (1982) ...
#7 Barbara Hund
Barbara Hund (* 10. Oktober 1959 in Darmstadt ) ist eine deutsch-schweizerische Schachmeisterin , erhielt 1982 den Titel Großmeisterin der Frauen [1] und die Silberne Ehrennadel [2] des Deutschen Schachbundes. Barbara Hund bei der Schacholympiade 2008 Verband Deutschland Deutschland (bis 1990) Sch
- Barbara Hund (* 10. oktober 1959 in Darmstadt ) ist eine deutsch-schweizerische Schachmeisterin , erhielt 1982 den Titel Großme ...
- ... Schacholympiade 2008 Verband Deutschland Deutschland (bis 1990) Schweiz Schweiz (seit 1991) Geboren 10. oktober 1959 Darmstadt , Bundesrepublik Deutschland Titel Internationaler Meister der Frauen (1979) Großmei ...
#8 Suat Atalık
Suat Atalık (* 10. Oktober 1964 in Istanbul ) ist ein führender türkischer Schachmeister . Er hat auch schon für die französische Schachföderation (bis 1985) [1] und den Schachverband Bosniens und Herzegowinas (2000 bis 2005) gespielt und ist seit 2019 für den serbischen Schachverband spielberechtig
- Suat Atalık (* 10. oktober 1964 in Istanbul ) ist ein führender türkischer Schachmeister . Er hat auch schon für die französis ...
- ... nd Herzegowina (2000 bis 2005) Frankreich Frankreich (bis 1985) Serbien Serbien (seit 2019) Geboren 10. oktober 1964 Istanbul , Türkei Titel Internationaler Meister (1988) Großmeister (1994) Aktuelle Elo ‑ Zahl ...
#9 Serafino Dubois
Serafino Dubois (* 10. Oktober 1817 in Rom ; † 15. Januar 1899 ebenda) war der bedeutendste italienische Schachspieler des 19. Jahrhunderts. Serafino Dubois Verband Italien 1861 Königreich Italien Geboren 10. Oktober 1817 Rom , Kirchenstaat Gestorben 15. Januar 1899 Rom Beste Elo ‑ Zahl 2642 (Janu
- Serafino Dubois (* 10. oktober 1817 in Rom ; † 15. Januar 1899 ebenda) war der bedeutendste italienische Schachspieler des 19. Jah ...
- ... Schachspieler des 19. Jahrhunderts. Serafino Dubois Verband Italien 1861 Königreich Italien Geboren 10. oktober 1817 Rom , Kirchenstaat Gestorben 15. Januar 1899 Rom Beste Elo ‑ Zahl 2642 (Januar 1857) ( histori ...
#10 Jan-Krzysztof Duda
Jan-Krzysztof Duda (* 26. April 1998 in Krakau ) ist ein polnischer Schachgroßmeister . Jan-Krzysztof Duda, in Dortmund 2018 Verband Polen Polen Geboren 26. April 1998 Krakau , Polen Titel Internationaler Meister (2012) Großmeister (2013) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2731 (September 2022) Beste Elo ‑ Zah
- ... nisława Czecha). [6] Im September 2018 lag er auf dem ersten Platz der polnischen Elo-Rangliste. Am 10. oktober 2020 gelang es Duda in einem klassischen Spiel (Normalschach) sich gegen den amtierenden Schachwelt ...