langs: 26 сентября [ru] / september 26 [en] / 26. september [de] / 26 septembre [fr] / 26 settembre [it] / 26 de septiembre [es]
days: 23. september / 24. september / 25. september / 26. september / 27. september / 28. september / 29. september
Spieler / Player
#1 Volkmar Dinstuhl
Volkmar Dinstuhl (* 26. September 1972 in Oberhausen ) ist ein deutscher Schachspieler . Volkmar Dinstuhl, 2011 Verband Deutschland Deutschland Geboren 26. September 1972 Oberhausen , Bundesrepublik Deutschland Titel Internationaler Meister (2002) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2379 (August 2022) Beste Elo
- Volkmar Dinstuhl (* 26. september 1972 in Oberhausen ) ist ein deutscher Schachspieler . Volkmar Dinstuhl, 2011 Verband Deutschland D ...
- ... ) ist ein deutscher Schachspieler . Volkmar Dinstuhl, 2011 Verband Deutschland Deutschland Geboren 26. september 1972 Oberhausen , Bundesrepublik Deutschland Titel Internationaler Meister (2002) Aktuelle Elo ‑ Za ...
#2 Lev Gutman
Lev Gutman ( russisch Лев Пинхусович Гутман / Lew Pinchussowitsch Gutman ; hebräisch לב גוטמן ; * 26. September 1945 in Riga , Lettische SSR , Sowjetunion ) ist ein ehemals sowjetischer, dann israelischer , jetzt deutscher Großmeister im Schach und Eröffnungstheoretiker sowjetisch- jüdischer Herkunf
- Lev Gutman ( russisch Лев Пинхусович Гутман / Lew Pinchussowitsch Gutman ; hebräisch לב גוטמן ; * 26. september 1945 in Riga , Lettische SSR , Sowjetunion ) ist ein ehemals sowjetischer, dann israelischer , jetz ...
- ... 55 Sowjetunion (bis 1978) Israel Israel (1980 bis 1989) Deutschland Deutschland (seit 1990) Geboren 26. september 1945 Riga , Sowjetunion Titel Internationaler Meister (1980) Großmeister (1986) Aktuelle Elo ‑ Zahl ...
#3 Wolodymyr Sawon
Wolodymyr Andrijowytsch Sawon ( ukrainisch Володимир Андрійович Савон ; * 26. September 1940 in Tschernihiw , Ukrainische SSR ; † 30. Mai 2005 in Charkiw , Ukraine ) war ein ukrainischer Schachmeister und Trainer. Wolodymyr Sawon, 1972 Verband Ukraine Ukraine Geboren 26. September 1940 Tschernihiw G
- Wolodymyr Andrijowytsch Sawon ( ukrainisch Володимир Андрійович Савон ; * 26. september 1940 in Tschernihiw , Ukrainische SSR ; † 30. Mai 2005 in Charkiw , Ukraine ) war ein ukrainischer ...
- ... r ein ukrainischer Schachmeister und Trainer. Wolodymyr Sawon, 1972 Verband Ukraine Ukraine Geboren 26. september 1940 Tschernihiw Gestorben 30. Mai 2005 Charkiw , Ukraine Titel Internationaler Meister (1967) Groß ...
#4 Fjodor Dus-Chotimirski
Fjodor Iwanowitsch Dus-Chotimirski ( russisch Федор Иванович Дуз-Хотимирский , wiss. Transliteration Fedor Ivanovič Duz-Hotimirskij ; * 26. September 1879 in Tschernihiw ; † 6. November 1965 in Moskau ) war ein ukrainisch-sowjetischer Schachmeister . Fjodor Dus-Chotimirski, 1923 Verband Sowjetunion
- ... russisch Федор Иванович Дуз-Хотимирский , wiss. Transliteration Fedor Ivanovič Duz-Hotimirskij ; * 26. september 1879 in Tschernihiw ; † 6. November 1965 in Moskau ) war ein ukrainisch-sowjetischer Schachmeister ...
- ... jetischer Schachmeister . Fjodor Dus-Chotimirski, 1923 Verband Sowjetunion 1923 Sowjetunion Geboren 26. september 1879 Tschernihiw , Russisches Kaiserreich Gestorben 6. November 1965 Moskau Titel Internationaler M ...
#5 Ilja Zaragatski
Ilja Zaragatski ( russisch Илья Владимирович Зарагацкий ; * 26. September 1985 in Leningrad ) ist ein deutscher Schachspieler russischer Herkunft. Er trägt den Titel Großmeister . Ilja Zaragatski in der Schachbundesliga 2012/13 Verband Deutschland Deutschland Geboren 26. September 1985 Leningrad T
- Ilja Zaragatski ( russisch Илья Владимирович Зарагацкий ; * 26. september 1985 in Leningrad ) ist ein deutscher Schachspieler russischer Herkunft. Er trägt den Titel Großmei ...
- ... oßmeister . Ilja Zaragatski in der Schachbundesliga 2012/13 Verband Deutschland Deutschland Geboren 26. september 1985 Leningrad Titel Internationaler Meister (2007) Großmeister (2013) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2502 (Se ...
#6 Mark Israilewitsch Dworezki
Mark Israilewitsch Dworezki , auch Dvoreckij ( russisch Марк Израилевич Дворецкий , wiss. Transliteration Mark Izrailevič Dvoreckij ; * 9. Dezember 1947 in Moskau ; † 26. September 2016 [1] ) war ein russischer , früher sowjetischer Schachspieler , -trainer und -autor. Er wird am verbreitetsten gemä
- ... евич Дворецкий , wiss. Transliteration Mark Izrailevič Dvoreckij ; * 9. Dezember 1947 in Moskau ; † 26. september 2016 [1] ) war ein russischer , früher sowjetischer Schachspieler , -trainer und -autor. Er wird am ...
- ... tunion Sowjetunion (bis 1991) Russland Russland (ab 1992) Geboren 9. Dezember 1947 Moskau Gestorben 26. september 2016 Titel Internationaler Meister (1975) Beste Elo ‑ Zahl 2540 (Januar 1976) WERDEGANG Dworezki be ...