langs: 25 сентября [ru] / september 25 [en] / 25. september [de] / 25 septembre [fr] / 25 settembre [it] / 25 de septiembre [es]
days: 22. september / 23. september / 24. september / 25. september / 26. september / 27. september / 28. september
#1 Witali Walerjewitsch Zeschkowski
Witali Walerjewitsch Zeschkowski ( russisch Виталий Валерьевич Цешковский , wiss. Transliteration Vitalij Valerjevič Ceškovskij ; * 25. September 1944 in Omsk ; † 24. Dezember 2011 in Krasnodar ) war ein russischer Schachspieler . Witali Zeschkowski, 1973 Verband Russland Russland Geboren 25. Septem
#2 Wladimir Borissowitsch Kramnik
Wladimir Borissowitsch Kramnik ( russisch Владимир Борисович Крамник, wiss. Transliteration Vladimir Borisovič Kramnik , FIDE -Bezeichnung Vladimir Kramnik ; * 25. Juni 1975 in Tuapse am Schwarzen Meer , Sowjetunion ) ist ein russischer Großmeister im Schach . Von 2000 bis 2007 war er der 14. Schach
Robert Hübner (* 6. November 1948 [1] [2] [3] in Porz ) ist ein deutscher Schachgroßmeister . Der 1976 an der Universität Köln promovierte Papyrologe gilt als erfolgreichster deutscher Schachspieler seit Emanuel Lasker . Von 1971 bis 1988 gehörte er durchgehend zu den 20 weltbesten Spielern, seine b
#4 Otto Borik
Otakar „Otto“ Borik (* 25. September 1947 in Prag ) ist ein tschechisch-deutscher Schachspieler und -autor. Borik ist seit 1982 Internationaler Meister . Er gab zahlreiche Schachbücher heraus und ist seit 1979 Chefredakteur des Schach-Magazin 64 . Otto Borik, Dortmund 2007 Verband Deutschland Deut