langs: 2 августа [ru] / august 2 [en] / 2. august [de] / 2 août [fr] / 2 agosto [it] / 2 de agosto [es]
days: 30. juli / 31. juli / 1. august / 2. august / 3. august / 4. august / 5. august
Spieler / Player
#1 Andreas Dückstein
Andreas Dückstein (* 2. August 1927 in Budapest ) ist ein österreichischer Schachspieler . Andreas Dückstein, Berg en Dal 1960 Verband Osterreich Österreich Geboren 2. August 1927 Budapest , Ungarn Titel Internationaler Meister (1956) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2065 (Dezember 2018) Beste Elo ‑ Zahl 243
- Andreas Dückstein (* 2. august 1927 in Budapest ) ist ein österreichischer Schachspieler . Andreas Dückstein, Berg en Dal 1960 Ver ...
- ... ichischer Schachspieler . Andreas Dückstein, Berg en Dal 1960 Verband Osterreich Österreich Geboren 2. august 1927 Budapest , Ungarn Titel Internationaler Meister (1956) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2065 (Dezember 2018 ...
#2 Alla Kuschnir
Alla Schulimowna Kuschnir ( hebräisch אלה שולימובנה קושניר ; russisch Алла Шулимовна Кушнир ; * 11. August 1941 in Moskau ; † 2. August 2013 in Tel Aviv ) war eine russisch-israelische Schachspielerin . Alla Kuschnir, Wijk aan Zee 1976 Verband Sowjetunion Sowjetunion (bis 1973) Israel Israel (ab
- ... ( hebräisch אלה שולימובנה קושניר ; russisch Алла Шулимовна Кушнир ; * 11. August 1941 in Moskau ; † 2. august 2013 in Tel Aviv ) war eine russisch-israelische Schachspielerin . Alla Kuschnir, Wijk aan Zee 1976 ...
- ... wjetunion (bis 1973) Israel Israel (ab 1975) Geboren 11. August 1941 Moskau , Sowjetunion Gestorben 2. august 2013 Tel Aviv Titel Internationaler Meister der Frauen (1962) Großmeister der Frauen (1976) Beste E ...
#3 Hikaru Nakamura
Hikaru Nakamura ( jap. 中村光 , Nakamura Hikaru ; * 9. Dezember 1987 in Hirakata , Osaka ) ist ein US-amerikanischer Schachgroßmeister . Zudem war er 2009 Weltmeister im Chess960 . Beim Kandidatenturnier zur Schachweltmeisterschaft 2016 erreichte er den siebten Platz. Nakamura ist fünffacher Sieger der
- ... Mal die US-Meisterschaft, ausgerichtet in St. Louis . Bei den Chess Classic Mainz vom 27. Juli bis 2. august nahm er Lewon Aronjan den Chess960-Weltmeistertitel ab. Seine Klasse im Blitzschach bewies Nakamura ...
#4 Rudolf Swiderski
Rudolf Swiderski (* 28. August 1878 in Leipzig ; † 2. August [1] 1909 ebenda) war ein deutscher Schachmeister . Rudolf Swiderski Verband Deutsches Reich Deutsches Reich Geboren 28. August 1878 Leipzig Gestorben 2. August 1909 Leipzig Beste Elo ‑ Zahl 2629 (April 1904) ( Historische Elo-Zahl )
- Rudolf Swiderski (* 28. August 1878 in Leipzig ; † 2. august [1] 1909 ebenda) war ein deutscher Schachmeister . Rudolf Swiderski Verband Deutsches Reich Deutsch ...
- ... Rudolf Swiderski Verband Deutsches Reich Deutsches Reich Geboren 28. August 1878 Leipzig Gestorben 2. august 1909 Leipzig Beste Elo ‑ Zahl 2629 (April 1904) ( Historische Elo-Zahl ) LEBEN UND SCHACHLICHE LAUF ...
- ... is aber nicht mehr entgegennehmen, da er wenig später verstarb. Das letzte Lebenszeichen stammt vom 2. august . An diesem Tag oder wenig später beging er Suizid . Er nahm Gift und erschoss sich danach. Zu den B ...