chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Parham Maghsoodloo (persisch پرهام مقصودلو; * 11. August 2000 in Gonbad-e Kavus[1]) ist ein iranischer Schachspieler.

Maghsoodloo (2019)
Name Parham Maghsoodloo
Verband Iran Iran
Geboren 11. August 2000
Gonbad-e Kavus, Iran
Titel Internationaler Meister (2016)
Großmeister (2016)
Aktuelle EloZahl 2721 (Oktober 2022)
Beste EloZahl 2721 (September 2022)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Maghsoodloo, der als Neunjähriger die Schachregeln erlernt hatte,[2] zählt neben Alireza Firouzja und Amin Tabatabaei zu den größten Talenten des iranischen Schachs. Bereits 2015 nahm er am Weltpokal in Baku teil, wo er gegen Wesley So in der ersten Runde ausschied. Maghsoodloo hatte sich zuvor über die Asien-Kontinentalmeisterschaft 2015 in Al-Ain qualifiziert, wo er Platz sechs teilte.

2016 nahm er für die iranische Nationalmannschaft an der Schacholympiade in Baku teil. Im Jahr 2016 wurde ihm der Großmeistertitel verliehen. Die Normen dafür erfüllte er in Al-Ain 2015 sowie Rascht 2016, Bandar-e Anzali 2016 und bei der Schacholympiade in Baku.[3]

Maghsoodloo wurde 2016 nach Firouzja Zweiter bei der iranischen Meisterschaft[4] und gewann den Landesmeistertitel anschließend 2017[5] und 2018[6] (jeweils vor Firouzja und Tabatabaei).

Im Jahr 2018 gelang Maghsoodloo ein erheblicher Leistungssprung: Er gewann die Open von Mumbai[7], Amol[8], Chomein[9] und Schardscha[10] sowie das Margarjan-Memorial in Jerewan.[11] Im September wurde er Juniorenweltmeister U20 in Gebze.[12] Im selben Jahr siegte er mit der iranischen Nationalmannschaft bei der asiatischen Mannschaftsmeisterschaft in Hamedan, wobei er zusätzlich die Goldmedaille für das beste Ergebnis am ersten Brett errang (+3 =4 −0).[13] Ebenso führte er die iranische Nationalmannschaft am ersten Brett bei der Schacholympiade 2018 in Batumi (+5 =3 −2)[14] sowie bei der Mannschaftsweltmeisterschaft 2019 in Astana (+2 =4 −3) an.[15] Im Juli 2019 gewann Maghsoodloo das traditionelle León Masters. Er siegte im Finale des Schnellschachwettbewerbs mit 3-1 gegen Wassyl Iwantschuk.[16] In der chinesischen Mannschaftsmeisterschaft spielte er 2018 für Hebei.

Maghsoodloo wird, ebenso wie die gesamte iranische Nationalmannschaft, vom bosnisch-niederländischen Großmeister Ivan Sokolov trainiert.[17]


Einzelnachweise


  1. Parham Maghsoodloo Is World Junior Chess Champion (englisch)
  2. Today: Junior Speed Chess Match Maghsoodloo vs. Moroni (englisch)
  3. GM-Antrag bei der FIDE (englisch)
  4. Albert Silver: 12-year-old Alireza Firouzja is Iranian Champion (englisch)
  5. Iranian Championship 2017
  6. Iranian Championship 2018
  7. Sagar Shah: Mumbai IIFLW 09: Gukesh wins the juniors, Maghsoodloo takes the open (englisch)
  8. Iranian grandmaster Maghsoodloo takes crown in 26th Fajr Cup 2018 (englisch)
  9. 2nd Aftab International Cup 2018 - Group A (Masters) (englisch)
  10. Maghsoodloo dokončil spanilou jízdu (tschechisch)
  11. Parham Maghsoodloo wins the 8th Andranik Margaryan Memorial (englisch)
  12. Klaus Besenstiel: Parham Maghsoodloo ist Juniorenweltmeister
  13. Rakesh: Iran Sweeps Asian Nations, China Dominates Women's Section (englisch)
  14. 43rd Olympiad Batumi 2018 Open(englisch)
  15. FIDE-Ratings: Maghsoodloo, Parham: Individual Calculations April 2019
  16. Chess24.com 32nd Leon Masters (englisch)
  17. Sagar Shah: "In Alireza Firouzja I see a young Anand" - GM Ivan Sokolov (englisch)
Personendaten
NAME Maghsoodloo, Parham
KURZBESCHREIBUNG iranischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 11. August 2000
GEBURTSORT Gonbad-e Kavus

На других языках


- [de] Parham Maghsoodloo

[en] Parham Maghsoodloo

Parham Maghsoodloo (Persian: پرهام مقصودلو, born 11 August 2000[1]) is an Iranian chess player. He was awarded the title of Grandmaster by FIDE in 2016.[1] Maghsoodloo is a three-time Iranian national champion and became the World Junior Chess Champion in 2018.

[ru] Магсудлу, Пархам

Пархам Магсудлу (род. 11 августа 2000) — иранский шахматист, гроссмейстер (2016), трёхкратный чемпион Ирана (2017, 2018 и 2021 гг.)[2][3][4], чемпион мира среди юниоров (2018)[5], бронзовый призер юношеской олимпиады (2014)[6], двукратный победитель юношеских олимпиад в составе сборной Ирана (2015, 2016)[7][8], участник двух шахматных олимпиад в составе сборной Ирана (2016, 2018)[9][10].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии