Nasar Firman (ukr. Назар Фірман; beim Weltschachbund FIDE Nazar Firman; * 22. März 1983 in Lemberg) ist ein ukrainischer Schachmeister.
![]() | |
Nasar Firman, 2008 | |
Verband | Ukraine![]() |
Geboren | 22. März 1983 Lwiw |
Titel | Großmeister (2011) |
Aktuelle Elo‑Zahl | 2492 (Juni 2022) |
Beste Elo‑Zahl | 2571 (Mai 2010) |
Karteikarte bei der FIDE (englisch) |
Firman siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: 1. Platz bei der ukrainischen U-18 Juniorenmeisterschaft in Dnipropetrowsk (2000), 1. Platz beim Juniorenturnier in Biel (2001), 1. Platz bei der ukrainischen U-20 Juniorenmeisterschaft in Lemberg (2003), 1. Platz beim Ave Kontakt Cup Turnier in Olmütz (2006) und 1. Platz beim Turnier in Chmelnyzkyj (2008).[1] Firman gewann 2001 mit der ukrainischen Jugendmannschaft die Mannschaftseuropameisterschaft U18.[2] Firman trägt seit 2011 den Titel Großmeister, die Normen hierfür erzielte er in Cappelle-la-Grande 2006 mit Übererfüllung, in der deutschen Bundesligasaison 2007/08, ebenfalls mit Übererfüllung, sowie beim Podillya-Turnier 2008 in Chmelnyzkyj.
In der ukrainischen Mannschaftsmeisterschaft spielte Firman 2000 bei Mriya Grandmaster School Kiew, 2001 und von 2007 bis 2013 bei Law Academy Charkiw, 2002 für Carpathia-Galicia-1 Lwiw, mit dem er im gleichen Jahr auch am European Club Cup teilnahm[3], von 2004 bis 2006 für die Nationale Iwan-Franko-Universität Lwiw und 2014 für Absolyut Ternopil. Er wurde 2006, 2012, 2013 und 2014 ukrainischer Mannschaftsmeister.[4] In Deutschland spielt Firman seit 2006 für die Sportfreunde Katernberg, zunächst in der 1. Bundesliga, seit 2015 in der 2. Bundesliga.
Ajrapetjan | Andrejew | Areschtschenko | Aweskulow | Bagrationi | Baklan | Baryschpolez | Beliavsky | Berelowitsch | Bernadskij | Borowikow | Bortnyk | Brodskyj | Chartschenko | Chusman | Drosdowskyj | Ejnhorn | Eljanow | Fedortschuk | Feygin | Firman | Fish | Ginsburg | Golod | Gurewytsch | Hassanow | Holoschtschapow | Holubjew | Holubka | Hryzak | Hutman | Ipatov | Iwantschuk | Jefymenko | Jeremenko | Karjakin | Kislinsky | Komarow | Kononenko | Korobow | Kosakow | Kowalenko | Kowtschan | Krawziw | Kruppa | Kryworutschko | Krywoscheja | Kusubow | Lagno | Legky | Levin | Maksymenko | Maksymow | Malachatko | Matjuschyn | Mihalčišin | Miroschnytschenko | Mirsojew | Mojiseejenko | Moskalenko | A. Musytschuk | M. Musytschuk | Mychaletz | Newjerow | Novikov | Nyschnyk | Okhotnik | Oleksijenko | Omelja | A. Onischuk | W. Onyschuk | Owsejewytsch | Pawlow | Pilawow | Pogorjelow | Ponomarjow | Rogowskyj | Romanyschyn | A. Rotstein | Sawtschenko | Scharapow | Scherebuch | Schewtschenko | Schkuro | Schnejder | Schtembuljak | Schukowa | Schyschkin | Serhejew | Shalnev | Sikula | Simanzew | Sintschenko | Smyrnow | Solodownitschenko | Sontach | Subarjew | Subow | Sulypa | Sumez | Sywuk | Tarljew | Tuchajew | Tukmakow | Tymoschenko | Uschenina | Wetoschko | Wolokitin | A. Wowk | J. Wowk | Wysotschyn
Verstorbene Großmeister
Bogdanowytsch |
Bogoljubow |
Boleslawski |
Gufeld |
Kusmin |
Lerner |
Malanjuk |
Moros |
Nossenko |
Sawon
Personendaten | |
---|---|
NAME | Firman, Nasar |
ALTERNATIVNAMEN | Firman, Nazar |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Schachmeister |
GEBURTSDATUM | 22. März 1983 |
GEBURTSORT | Lemberg |