chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Joseph Gerard Gallagher (* 4. Mai 1964 in London), bekannt als Joe Gallagher, ist ein englisch-schweizerischer Schachspieler und Schachbuch-Autor.

Joseph Gallagher bei der Schacholympiade 2008 in Dresden
Verband England England (bis 1994)
Schweiz Schweiz (seit 1995)
Geboren 4. Mai 1964
London
Titel Internationaler Meister (1987)
Grossmeister (1991)
Aktuelle EloZahl 2451 (Oktober 2022)
Beste EloZahl 2599 (Januar 2000)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Biografie


Joseph Gallagher wurde 1987 Internationaler Meister und trägt seit 1990 den Grossmeister-Titel des Weltschachverbands FIDE. Er wurde 2001 Britischer Meister, lebt aber seit Ende der 1980er Jahre in der Schweiz, wo er insgesamt siebenmal die nationale Meisterschaft gewinnen konnte (1997, 1998, 2004, 2005, 2007, 2012 und 2021).

Bekannt ist Gallagher auch als Buchautor zu verschiedenen Schacheröffnungen. Er gilt insbesondere als Anhänger und Spezialist der Königsindischen Verteidigung.

Joseph Gallagher lebt mit seiner Schweizer Ehefrau in Neuenburg NE.


Mannschaftsschach



Nationalmannschaft


Mit der Schweizer Nationalmannschaft nahm Gallagher von 1998 bis 2014 an allen neun Schacholympiaden teil,[1] von 1997 bis 2015 an allen zehn Mannschaftseuropameisterschaften[2] sowie an der Mannschaftsweltmeisterschaft 1997.[3]


Vereinsschach


In der britischen Four Nations Chess League (4NCL) spielte Gallagher in der Saison 1998/99 bei Home House, in der Saison 1999/2000 bei Index-IT, von 2000 bis 2002 bei Beeson Gregory und von 2002 bis 2009 bei Guildford A&DC. Er gewann die 4NCL 2001, 2002, 2004, 2007 und 2008.

In der Schweizer Nationalliga A spielte Gallagher bis 2007 bei der Schachgesellschaft Biel, mit der er 2000, 2001 und 2004 die Mannschaftsmeisterschaft gewann. Von 2008 bis 2010 spielte er bei Lausanne Le Joueur, von 2011 bis 2014 und erneut seit 2018 beim SK Réti Zürich, er wurde mit diesem 2011, 2013 und 2014 Schweizer Mannschaftsmeister.

In der deutschen Schachbundesliga spielte Gallagher von 1996 bis 2002 beim SV Castrop-Rauxel und von 2002 bis 2004 bei Werder Bremen.

In der französischen Top 16 spielte Gallagher von 2004 bis 2006 bei der Association Cannes-Echecs.

Am European Club Cup nahm er 1986 mit Streatham & Brixton London und 2005 mit der SG Biel teil.[4]


Publikationen




Commons: Joseph Gallagher – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Joseph Gallaghers Ergebnisse bei Schacholympiaden auf olimpbase.org (englisch)
  2. Joseph Gallaghers Ergebnisse bei Mannschaftseuropameisterschaften auf olimpbase.org (englisch)
  3. Joseph Gallaghers Ergebnisse bei Mannschaftsweltmeisterschaften auf olimpbase.org (englisch)
  4. Joseph Gallagher Ergebnisse bei European Club Cups auf olimpbase.org (englisch)
Personendaten
NAME Gallagher, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Gallagher, Joseph Gerard (vollständiger Name); Gallagher, Joe
KURZBESCHREIBUNG englisch-schweizerischer Großmeister im Schach und Schachbuch-Autor
GEBURTSDATUM 4. Mai 1964
GEBURTSORT London

На других языках


- [de] Joseph Gallagher

[en] Joseph Gallagher

Joseph Gerald Gallagher (born in London 4 May 1964) is a British-born Swiss chess player and writer. He was awarded the title of Grandmaster by FIDE in 1990 and has been the national champion of both Britain and Switzerland.

[ru] Галлахер, Джозеф

Джозеф Герард Галлахер (нем. Joseph Gerard Gallagher; 4 мая 1964, Лондон[источник не указан 3981 день]) — швейцарский шахматист, гроссмейстер (1991).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии