chess.wikisort.org - SpielerDavid Craig[1] Smerdon (* 17. September 1984 in Brisbane) ist ein australischer Schachspieler und trägt den FIDE-Titel eines Schachgroßmeisters.
 |
David Smerdon (2016)
|
Name |
David Craig Smerdon |
Verband |
Australien Australien |
Geboren |
17. September 1984 Brisbane, Australien |
Titel |
Großmeister (2009) |
Aktuelle Elo‑Zahl |
2508 (November 2022) |
Beste Elo‑Zahl |
2533 (November 2016) |
Karteikarte bei der FIDE (englisch) |
Schachliche Laufbahn
Smerdon erlangte den Titel eines Schachgroßmeisters (GM) im Jahre 2009. Er erzielte die erforderlichen Normen für den Titel bei den Australischen Schachmeisterschaften 2005, im 7. Bangkok Chess Club Open 2007, das er mit einer Punkteausbeute von 7,5 von 9 gewinnen konnte[2] und dem Czech Open in Pardubice, Tschechien, 2007.[3] Die erforderliche Elo-Zahl von 2500 konnte er als letztes Kriterium für den Großmeistertitel im Juli 2009 erreichen.[4] Smerdon ist damit nach Walter Browne, Ian Rogers, Darryl Johansen und Zhao Zong-Yuan der fünfte Australier, der einen Großmeistertitel erreichen konnte.[4][5]
2009 gewann er die Schachmeisterschaften von Ozeanien,[5][6][7] womit er sich für die Teilnahme am Schach-Weltpokal 2009 qualifizierte. Bei diesem Turnier schied er gegen Leinier Domínguez bereits in der ersten Runde aus.[8]
Smerdon liegt in der Elo-Rangliste der australischen Schachspieler auf Platz 3 (Stand: Januar 2018).[9] Er spielt mit der australischen Nationalmannschaft seit 2004 bei Schacholympiaden.[10]
Vereinsschach spielte Smerdon in der niederländischen Meesterklasse von 2006 bis 2008 für den Schaakclub Utrecht sowie in den Saisons 2011/12 und 2013/14 für die Bussums Schaakgenootschap, in der britischen Four Nations Chess League von 2006 bis 2008 für The AD's und von 2011 bis 2016 für die erste und zweite Mannschaft von Guildford A&DC, wobei er mit der ersten Mannschaft 2013, 2014 und 2016 die Liga gewann, sowie in der deutschen Bundesliga von 2014 bis 2017 für Werder Bremen.
Sonstiges
Smerdon studierte an der Universität Melbourne.[11] 2017 promovierte er an der Universiteit van Amsterdam und dem Tinbergen-Institut in Wirtschaftswissenschaften.[12] Danach wurde er Dozent an der University of Queensland.[13]
Werke
- David Smerdon: Smerdon’s Scandinavian. Everyman Chess, 2015, ISBN 978-1-78194-294-9.
- David Smerdon: The complete chess swindler. New in Chess, 2020, ISBN 978-90-5691-911-5.
Weblinks
Einzelnachweise
- 25. Asian Junior Chess Championship. Tripod. Abgerufen am 8. November 2015.Vorlage:Cite web/temporär
- William Campi: Strong juniors in the 7th Bangkok Chess Club Open. In: Chess News. ChessBase. 21. April 2007. Abgerufen am 25. September 2017.Vorlage:Cite web/temporär
- Title applications - 78th FIDE Congress, 11-16 November, 2007, Antalya, Turkey. FIDE.
- Shaun Press: Smerdon wins NSW Open. Chessexpress.blogspot.com. 8. Juni 2009. Abgerufen am 16. Dezember 2011.Vorlage:Cite web/temporär
- 2009 Oceania Zonal, final round bulletin (PDF) Archiviert vom Original am 27. Januar 2012. Abgerufen am 16. Dezember 2011.Vorlage:Cite web/temporär
- Oceania Zone Champions Oceania Chess Confederation
- 2009 Oceania Zonal, final rankings chess-results.com
- Mark Crowther: The Week in Chess: FIDE World Cup Mini-Site 2009. Chess.co.uk. 15. Dezember 2009. Archiviert vom Original am 20. Oktober 2011. Abgerufen am 16. Dezember 2011.Vorlage:Cite web/temporär
- FIDE: Elo-Rangliste der australischen Schachspieler beim Weltverband FIDE
- Olimpbase: David Smerdon
- Player Interviews: GM David Smerdon interviewed by FM Grant Szuveges. Melbourne Chess Club. Archiviert vom Original am 3. Dezember 2013.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.melbournechessclub.org Abgerufen am 13. Dezember 2010.Vorlage:Cite web/temporär - David C. Smerdon, Lebenslauf, abgerufen am 2. August 2020 (englisch)
- Universität Queensland: Dr David Smerdon, lecturer
Australische Schachgroßmeister
На других языках
- [de] David Smerdon
[en] David Smerdon
David Craig[1] Smerdon (born 17 September 1984) is an Australian chess player and economist who holds the FIDE title of Grandmaster (GM). He is the seventh highest ranked chess player of Australia. Smerdon has played for the Australian team in the Chess Olympiad since 2004.[2]
[ru] Смердон, Дэвид
Дэвид Смердон (англ. David Smerdon; род. 17 сентября 1984, Брисбен) — австралийский шахматист, гроссмейстер (2009).
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии