Boris Tschatalbaschew (bulgarisch Борис Николов Чаталбашев; * 30. Januar 1974 in Plewen) ist ein bulgarischer Schachspieler. Seit 2018 spielt er für Dänemark.
![]() | |
Boris Tschatalbaschew, 2013 | |
Verband | Bulgarien![]() Danemark ![]() |
Geboren | 30. Januar 1974 Plewen |
Titel | Internationaler Meister (1995) Großmeister (1997) |
Aktuelle Elo‑Zahl | 2520 (Juli 2022) |
Beste Elo‑Zahl | 2613 (Juli 2010) |
Karteikarte bei der FIDE (englisch) |
Die bulgarische Meisterschaft konnte er viermal gewinnen: 1991, 1998, 2007, 2010. Er spielte für Bulgarien bei drei Schacholympiaden: 1996, 1998 und 2004. Außerdem nahm er zweimal an den europäischen Mannschaftsmeisterschaften (2003 und 2007) teil.
Dänischer Mannschaftsmeister wurde er mit dem Team Xtracon Køge in den Saisons 2018/19 und 2019/20, in der ungarischen Mannschaftsmeisterschaft spielte er in der Saison 2016/17 für Lila Futó-Hóbagoly SE.
Jacob Aagaard | Mads Andersen | Jonas Buhl Bjerre | Henrik Danielsen | Jakob Vang Glud | Curt Hansen | Lars Bo Hansen | Sune Berg Hansen | Carsten Høi | Jens Kristiansen | Peter Heine Nielsen | Davor Palo | Allan Stig Rasmussen | Lars Schandorff | Jesper Søndergård Thybo | Boris Tschatalbaschew
Verstorbene Großmeister
Bent Larsen
Arnaudow | Balinow | Boschkow | Deltschew | R. Dimitrow | W. Dimitrow | Dontschew | Drentschew | Entschew | Ermenkow | Genow | Ki. Georgiew | Kr. Georgiew | W. Georgiew | G. Grigorow | Inkjow | Janew | Jotow | Kolew | Lukow | Nikolow | Ninow | Padewski | Petkow | Petrow | Poptschew | Radulow | Rusew | L. Spassow | W. Spassow | Stefanowa | Todorow | Topalow | Tschatalbaschew | Tscheparinow | Wasilew | Welikow
Verstorbene Großmeister
Bobozow |
Kirow |
Radulski |
Spiridonow |
Tringow
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tschatalbaschew, Boris |
ALTERNATIVNAMEN | Chatalbashev, Boris |
KURZBESCHREIBUNG | dänischer Schachspieler |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1974 |
GEBURTSORT | Plewen |