langs: 8 сентября [ru] / september 8 [en] / 8. september [de] / 8 septembre [fr] / 8 settembre [it] / 8 de septiembre [es]
days: 5. september / 6. september / 7. september / 8. september / 9. september / 10. september / 11. september
Spieler / Player
#1 Dawid Przepiórka
Dawid Przepiórka [ pʃɛpjurka ] (* 22. Dezember 1880 in Warschau ; † nach Januar 1940 in Palmiry ) war ein polnischer Schachmeister , Schachmäzen und sehr bedeutender Studienkomponist . Dawid Przepiórka Verband Polen Polen Geboren 22. Dezember 1880 Warschau Gestorben nach Januar 1940 Palmiry Beste
- ... Turnier in Frankfurt am Main 1930 Aaron Nimzowitsch . Przepiórka–Nimzowitsch 1:0 Frankfurt am Main, 8. september 1930 Colle-System , D05 1. d4 Sf6 2. Sf3 e6 3. e3 c5 4. Ld3 d5 5. c3 Sbd7 6. Sbd2 Ld6 7. 0–0 0–0 8. ...
#2 Rusudan Goletiani
Rusudan Goletiani ( georgisch რუსუდან გოლეთიანი ; * 8. September 1980 in Sochumi , Abchasien ) ist eine georgisch - US-amerikanische Schachspielerin . Rusudan Goletiani bei der Schacholympiade 2008 Verband Georgien Georgien (bis 2001) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (seit 2001) Geboren 8.
- Rusudan Goletiani ( georgisch რუსუდან გოლეთიანი ; * 8. september 1980 in Sochumi , Abchasien ) ist eine georgisch - US-amerikanische Schachspielerin . Rusudan Golet ...
- ... 2008 Verband Georgien Georgien (bis 2001) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (seit 2001) Geboren 8. september 1980 Sochumi , Sowjetunion Titel Internationaler Meister der Frauen (1997) Großmeister der Frauen ( ...
#3 Fritz Baumbach
Friedrich „Fritz“ Baumbach (* 8. September 1935 in Weimar ) ist ein deutscher Fernschachspieler . 1988 wurde er Fernschachweltmeister. [1] Fritz Baumbach, 2008 Verband Deutschland Deutschland Geboren 8. September 1935 Weimar , Deutsches Reich Titel Fernschach-Großmeister (1973) FIDE-Meister (1985)
- Friedrich „Fritz“ Baumbach (* 8. september 1935 in Weimar ) ist ein deutscher Fernschachspieler . 1988 wurde er Fernschachweltmeister. [1] Fri ...
- ... 88 wurde er Fernschachweltmeister. [1] Fritz Baumbach, 2008 Verband Deutschland Deutschland Geboren 8. september 1935 Weimar , Deutsches Reich Titel Fernschach-Großmeister (1973) FIDE-Meister (1985) Aktuelle Elo ...
#4 Héctor Rossetto
Héctor Decio Rossetto (* 8. September 1922 in Bahía Blanca ; † 23. Januar 2009 in Buenos Aires ) war ein argentinischer Schachmeister . Héctor Rossetto Name Héctor Decio Rossetto Verband Argentinien Argentinien Geboren 8. September 1922 Bahía Blanca Gestorben 23. Januar 2009 Buenos Aires Titel Int
- Héctor Decio Rossetto (* 8. september 1922 in Bahía Blanca ; † 23. Januar 2009 in Buenos Aires ) war ein argentinischer Schachmeister . H ...
- ... Schachmeister . Héctor Rossetto Name Héctor Decio Rossetto Verband Argentinien Argentinien Geboren 8. september 1922 Bahía Blanca Gestorben 23. Januar 2009 Buenos Aires Titel Internationaler Meister (1950) Großm ...
#5 Péter Lékó
Péter Lékó [ ˈpeːtɛr ˈleːkoː ], FIDE -Bezeichnung: Peter Leko , (* 8. September 1979 in Subotica , Jugoslawien ) ist ein ungarischer Schachspieler mit dem Titel eines Großmeisters . Lékó, 2013 Verband Ungarn Ungarn Geboren 8. September 1979 Subotica , Jugoslawien Titel Internationaler Meister (199
- Péter Lékó [ ˈpeːtɛr ˈleːkoː ], FIDE -Bezeichnung: Peter Leko , (* 8. september 1979 in Subotica , Jugoslawien ) ist ein ungarischer Schachspieler mit dem Titel eines Großmeisters ...
- ... garischer Schachspieler mit dem Titel eines Großmeisters . Lékó, 2013 Verband Ungarn Ungarn Geboren 8. september 1979 Subotica , Jugoslawien Titel Internationaler Meister (1992) Großmeister (1994) Aktuelle Elo ‑ ...