langs: 30 сентября [ru] / september 30 [en] / 30. september [de] / 30 septembre [fr] / 30 settembre [it] / 30 de septiembre [es]
days: 27. september / 28. september / 29. september / 30. september / 1. oktober / 2. oktober / 3. oktober
Markus Ragger (* 5. Februar 1988 in Klagenfurt ) ist ein österreichischer Großmeister im Schach . Markus Ragger, Karlsruhe 2016 Verband Osterreich Österreich Geboren 5. Februar 1988 Klagenfurt Titel Internationaler Meister (2005) Großmeister (2008) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2640 (August 2022) Beste El
Lewon Aronjan , auch Levon Aronjan, englische Transkription und FIDE -Schreibweise Levon Aronian ( armenisch Լևոն Արոնյան ; * 6. Oktober 1982 als Lew Aronow in Jerewan , Armenische SSR , Sowjetunion ) ist ein armenischer Schachgroßmeister der Weltspitze. Er ist ehemaliger Weltmeister im Schnellsch
Siegbert Curt Tarrasch (* 5. März 1862 in Breslau ; † 17. Februar 1934 in München ) war ein deutscher Schachspieler . Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gehörte er zu den stärksten Spielern der Welt sowie zu den bedeutendsten Schachtheoretikern. Siegbert Tarrasch Name Siegbert Curt Tarrasch Ve
#4 János Flesch
János Flesch (* 30. September 1933 in Budapest ; † 9. Dezember 1983 in Whitstable , England) war ein ungarischer Schachspieler. János Flesch, Rio de Janeiro 1979 Verband Ungarn Ungarn Geboren 30. September 1933 Budapest , Ungarn Gestorben 9. Dezember 1983 Whitstable , England Titel Internationaler
Adolf Anderssen (eigentlich Karl Ernst Adolf Anderssen ; * 6. Juli 1818 [1] in Breslau ; † 13. März 1879 ebenda) war ein deutscher Schachspieler und einer der stärksten Schachspieler des 19. Jahrhunderts weltweit. Adolf Anderssen Name Karl Ernst Adolf Anderssen Verband Preussen Konigreich Preußen