langs: 27 января [ru] / january 27 [en] / 27. januar [de] / 27 janvier [fr] / 27 gennaio [it] / 27 de enero [es]
days: 24. januar / 25. januar / 26. januar / 27. januar / 28. januar / 29. januar / 30. januar
Spieler / Player
#1 Sergey Erenburg
Sergey Erenburg ( russisch Сергей Владимирович Эренбург ; * 27. Januar 1983 in Bijsk ) ist ein israelischer Schachspieler . Sergey Erenburg, 2009 Verband Russland Russland (bis 1998) Israel Israel (1999 bis 2013) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (ab 2013) Geboren 27. Januar 1983 Bijsk Titel
- Sergey Erenburg ( russisch Сергей Владимирович Эренбург ; * 27. januar 1983 in Bijsk ) ist ein israelischer Schachspieler . Sergey Erenburg, 2009 Verband Russland Russlan ...
- ... nd (bis 1998) Israel Israel (1999 bis 2013) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (ab 2013) Geboren 27. januar 1983 Bijsk Titel Internationaler Meister (2002) Großmeister (2003) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2559 (Juli 2 ...
#2 Dirk Paulsen
Dirk Paulsen (* 27. Januar 1959 in Berlin ) ist ein deutscher Schachspieler . Er war 2014 Dähne-Pokal -Sieger. Dirk Paulsen, Berlin 2010 Verband Deutschland Deutschland Geboren 27. Januar 1959 Berlin Titel FIDE-Meister (1983) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2291 (August 2022) Beste Elo ‑ Zahl 2431 (Juli bis
- Dirk Paulsen (* 27. januar 1959 in Berlin ) ist ein deutscher Schachspieler . Er war 2014 Dähne-Pokal -Sieger. Dirk Paulsen, B ...
- ... Er war 2014 Dähne-Pokal -Sieger. Dirk Paulsen, Berlin 2010 Verband Deutschland Deutschland Geboren 27. januar 1959 Berlin Titel FIDE-Meister (1983) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2291 (August 2022) Beste Elo ‑ Zahl 2431 ...
#3 Ülvi Bacarani
Ülvi Bacarani (beim Weltschachbund FIDE Ulvi Bajarani ; * 27. Januar 1995 in Baku ) ist ein aserbaidschanischer Schachspieler . Ülvi Bacarani bei der Juniorenweltmeisterschaft 2012 in Athen Verband Aserbaidschan Aserbaidschan Geboren 27. Januar 1995 Baku Titel Internationaler Meister (2010) Großme
- Ülvi Bacarani (beim Weltschachbund FIDE Ulvi Bajarani ; * 27. januar 1995 in Baku ) ist ein aserbaidschanischer Schachspieler . Ülvi Bacarani bei der Juniorenweltmeiste ...
- ... acarani bei der Juniorenweltmeisterschaft 2012 in Athen Verband Aserbaidschan Aserbaidschan Geboren 27. januar 1995 Baku Titel Internationaler Meister (2010) Großmeister (2013) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2423 (Oktober ...
#4 Jeroen Piket
Jeroen Piket (* 27. Januar 1969 in Leiden ) ist ein niederländischer Schachgroßmeister. Jeroen Piket Verband Niederlande Niederlande Geboren 27. Januar 1969 Leiden Titel Internationaler Meister (1986) Großmeister (1989) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2624 (September 2022) Beste Elo ‑ Zahl 2670 (Januar 1995
- Jeroen Piket (* 27. januar 1969 in Leiden ) ist ein niederländischer Schachgroßmeister. Jeroen Piket Verband Niederlande Niede ...
- ... ) ist ein niederländischer Schachgroßmeister. Jeroen Piket Verband Niederlande Niederlande Geboren 27. januar 1969 Leiden Titel Internationaler Meister (1986) Großmeister (1989) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2624 (Septe ...
#5 Marko Tratar
Marko Tratar (* 20. Mai 1974 in Ljubljana ) ist ein slowenischer Schachspieler . Marko Tratar (2009) Verband Slowenien Slowenien Geboren 20. Mai 1974 Ljubljana Titel Internationaler Meister (1995) Großmeister (2006) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2409 (September 2022) Beste Elo ‑ Zahl 2517 (Januar 2013) Ka
- ... PIEL Beim 90. Internationalen Turnier des LŠK Metalka Trgovina in Ljubljana spielte Marko Tratar am 27. januar 2002 gegen den mehr als 200 Elo-Punkte stärkeren Großmeister Andrei Charlow . Bei einem frühen Dame ...
#6 Lodewijk Prins
Lodewijk Prins (* 27. Januar 1913 in Amsterdam ; † 11. November 1999 ) war ein niederländischer Schach - Großmeister und Schachjournalist. Lodewijk Prins, Amsterdam 1965 Verband Niederlande Niederlande Geboren 27. Januar 1913 Amsterdam Gestorben 11. November 1999 Titel Internationaler Meister (195
- Lodewijk Prins (* 27. januar 1913 in Amsterdam ; † 11. November 1999 ) war ein niederländischer Schach - Großmeister und Schachj ...
- ... eister und Schachjournalist. Lodewijk Prins, Amsterdam 1965 Verband Niederlande Niederlande Geboren 27. januar 1913 Amsterdam Gestorben 11. November 1999 Titel Internationaler Meister (1950) Ehren-Großmeister ( ...
#7 Salomėja Zaksaitė
Salomėja Zaksaitė (Schreibweise beim Weltschachbund FIDE Salomeja Zaksaite ; * 25. Juli 1985 in Kaunas ) ist eine litauische Schachspielerin , Sport- Strafrechtlerin und Kriminologin . Salomėja Zaksaitė bei der Mannschaftseuropameisterschaft der Frauen 2011 Verband Litauen Litauen Geboren 25. Juli
- ... 10 war Zaksaitė Ratsmitglied der VU-Rechtsfakultät als Vertreterin der Studentenvertretung . [2] Am 27. januar 2012 promovierte sie im Straf- und Sportrecht zum Thema Verbreitung und Präventionsprobleme des Bet ...