langs: 27 февраля [ru] / february 27 [en] / 27. februar [de] / 27 février [fr] / 27 febbraio [it] / 27 de febrero [es]
days: 24. februar / 25. februar / 26. februar / 27. februar / 28. februar / 29. februar / 1. märz
Spieler / Player
#1 Borislava Borisova
Borislava Stefanova Borisova ( bulgarisch Борислава Борисова ; * 27. Februar 1951 in Bulgarien ) ist eine schwedische Schachspielerin bulgarischer Herkunft. Borislava Borisova beim Interzonenturnier der Frauen 1982 in Bad Kissingen Verband Bulgarien Bulgarien (bis 1979) Schweden Schweden (seit 1
- Borislava Stefanova Borisova ( bulgarisch Борислава Борисова ; * 27. februar 1951 in Bulgarien ) ist eine schwedische Schachspielerin bulgarischer Herkunft. Borislava Borisova ...
- ... 1982 in Bad Kissingen Verband Bulgarien Bulgarien (bis 1979) Schweden Schweden (seit 1980) Geboren 27. februar 1951 Bulgarien Titel Internationaler Meister der Frauen (1974) Aktuelle Elo ‑ Zahl 1926 (Juni 2022) ...
#2 Jacques Mieses
Jacques Jacob Mieses (* 27. Februar 1865 in Leipzig ; † 23. Februar 1954 in London ) war ein deutsch - britischer Schachspieler und vor allem Schachschriftsteller. Mieses, 1900 Name Jacques Jacob Mieses Verband Deutsches Reich Deutsches Reich Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Geboren
- Jacques Jacob Mieses (* 27. februar 1865 in Leipzig ; † 23. Februar 1954 in London ) war ein deutsch - britischer Schachspieler und vor ...
- ... ieses Verband Deutsches Reich Deutsches Reich Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Geboren 27. februar 1865 Leipzig , Deutschland Gestorben 23. Februar 1954 London Titel Großmeister (1950) Beste Elo ‑ Z ...
#3 Hou Yifan
Hou Yifan (chin. 侯逸凡 [1] ; Hóu Yìfán, * 27. Februar 1994 in Xinghua , Provinz Jiangsu ) ist eine chinesische Schachspielerin . Sie war von 2010 bis 2012, von 2013 bis 2015 sowie von 2016 bis 2017 Schachweltmeisterin , entschloss sich aber, am bestehenden Weltmeisterschafts-Zyklus der Frauen wegen Un
- Hou Yifan (chin. 侯逸凡 [1] ; Hóu Yìfán, * 27. februar 1994 in Xinghua , Provinz Jiangsu ) ist eine chinesische Schachspielerin . Sie war von 2010 bis 201 ...
- ... me, Yifan ist der Vorname. Hou Yifan (2016) Verband China Volksrepublik Volksrepublik China Geboren 27. februar 1994 Xinghua , Provinz Jiangsu Titel Großmeister der Frauen (2007) Großmeister (2008) Weltmeisterin ...
#4 Laura Moylan
Laura Moylan (* 27. Februar 1983 in Canberra ) ist eine australische Schachspielerin . Laura Moylan bei der 38. Schacholympiade in Dresden 2008 Verband Australien Australien Geboren 27. Februar 1983 Canberra , Australien Titel Internationaler Meister der Frauen (1999) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2108 (J
- Laura Moylan (* 27. februar 1983 in Canberra ) ist eine australische Schachspielerin . Laura Moylan bei der 38. Schacholympiade ...
- ... in . Laura Moylan bei der 38. Schacholympiade in Dresden 2008 Verband Australien Australien Geboren 27. februar 1983 Canberra , Australien Titel Internationaler Meister der Frauen (1999) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2108 ...
#5 Gedeon Barcza
Gedeon Barcza [ ˈɡɛdɛon ˈbɒrʦɒ ] (* 21. August 1911 in Kisújszállás ; † 27. Februar 1986 in Budapest ) war ein ungarischer Schach - Großmeister . Gedeon Barcza, 1961 Verband Ungarn Ungarn Geboren 21. August 1911 Kisújszállás , Österreich-Ungarn Gestorben 27. Februar 1986 Budapest Titel Internation
- Gedeon Barcza [ ˈɡɛdɛon ˈbɒrʦɒ ] (* 21. August 1911 in Kisújszállás ; † 27. februar 1986 in Budapest ) war ein ungarischer Schach - Großmeister . Gedeon Barcza, 1961 Verband Ungarn Un ...
- ... rcza, 1961 Verband Ungarn Ungarn Geboren 21. August 1911 Kisújszállás , Österreich-Ungarn Gestorben 27. februar 1986 Budapest Titel Internationaler Meister (1950) Großmeister (1954) Beste Elo ‑ Zahl 2490 (Juli 1 ...
#6 Elena Köpke
Elena Köpke (Geburtsname Elena Lewuschkina ; FIDE-Schreibweise Elena Levushkina , russisch Елена Сергеевна Лёвушкина ; * 27. Februar 1984 in Taschkent , Usbekische SSR ) ist eine deutsche Schachspielerin usbekischer Herkunft. Elena Lewuschkina in der Frauenbundesliga 2012/13 Verband Usbekistan Usb
- ... ame Elena Lewuschkina ; FIDE-Schreibweise Elena Levushkina , russisch Елена Сергеевна Лёвушкина ; * 27. februar 1984 in Taschkent , Usbekische SSR ) ist eine deutsche Schachspielerin usbekischer Herkunft. Elena ...
- ... esliga 2012/13 Verband Usbekistan Usbekistan (bis 2003) Deutschland Deutschland (seit 2003) Geboren 27. februar 1984 Taschkent , Sowjetunion Titel Internationaler Meister der Frauen (2001) Großmeister der Frauen ...
#7 Alexander Goldin
Alexander Goldin ( russisch Александр Владиленович Гольдин /Alexander Wladilenowitsch Goldin; * 27. Februar 1965 [1] , Nowosibirsk , UdSSR ) ist ein russischer Schachgroßmeister , der heute in den USA lebt [2] und für die US-Schachföderation spielt. [3] Von 1999 bis 2001 spielte er für den israelisc
- Alexander Goldin ( russisch Александр Владиленович Гольдин /Alexander Wladilenowitsch Goldin; * 27. februar 1965 [1] , Nowosibirsk , UdSSR ) ist ein russischer Schachgroßmeister , der heute in den USA lebt [ ...
- ... 2 bis 1998) Israel Israel (1999 bis 2001) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (seit 2001) Geboren 27. februar 1965 Nowosibirsk , UdSSR Titel Internationaler Meister (1988) Großmeister (1989) Aktuelle Elo ‑ Zah ...
#8 Ding Liren
Ding Liren ( chinesisch 丁立人 ; Dīng Lìrén, * 24. Oktober 1992 in Wenzhou , Provinz Zhejiang ) ist ein chinesischer Schachgroßmeister . In der Schachweltmeisterschaft 2023 wird er gegen Jan Nepomnjaschtschi um den Titel des Schachweltmeisters spielen. Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienn
- ... weißen Steinen gegen Aronjan in Sharjah beim FIDE Grand Prix 2017. Ding Liren–Aronjan 1:0 Sharjah, 27. februar 2017 Englische Eröffnung , A14 1. Sf3 Sf6 2. c4 e6 3. g3 d5 4. Lg2 Le7 5. 0–0 0–0 6. d4 dxc4 7. Dc2 ...
#9 Trajče Nedev
Trajče Nedev ( mazedonisch Трајче Недев, beim Weltschachbund FIDE Trajko Nedev , früher Trajce Nedev ; * 27. Februar 1973 ) ist ein nordmazedonischer Schachspieler . 1995 wurde er Internationaler Meister ; seit November 2000 trägt er den Titel Schachgroßmeister . Trajče Nedev, 2010 Verband Nordmazed
- ... e Nedev ( mazedonisch Трајче Недев, beim Weltschachbund FIDE Trajko Nedev , früher Trajce Nedev ; * 27. februar 1973 ) ist ein nordmazedonischer Schachspieler . 1995 wurde er Internationaler Meister ; seit Novem ...
- ... t er den Titel Schachgroßmeister . Trajče Nedev, 2010 Verband Nordmazedonien Nordmazedonien Geboren 27. februar 1973 Titel Internationaler Meister (1995) Großmeister (2001) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2475 (September 20 ...