langs: 24 декабря [ru] / december 24 [en] / 24. dezember [de] / 24 décembre [fr] / 24 dicembre [it] / 24 de diciembre [es]
days: 21. dezember / 22. dezember / 23. dezember / 24. dezember / 25. dezember / 26. dezember / 27. dezember
Spieler / Player
#1 Irina Krush
Irina Krush ( ukrainisch Ірина Круш ; * 24. Dezember 1983 in Odessa ) ist eine US-amerikanische Schachspielerin . Irina Krush bei der Schacholympiade 2008 Verband Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Geboren 24. Dezember 1983 Odessa , Sowjetunion Titel Internationaler Meister der Frauen (1999) Gr
- Irina Krush ( ukrainisch Ірина Круш ; * 24. dezember 1983 in Odessa ) ist eine US-amerikanische Schachspielerin . Irina Krush bei der Schacholympiade 20 ...
- ... in . Irina Krush bei der Schacholympiade 2008 Verband Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Geboren 24. dezember 1983 Odessa , Sowjetunion Titel Internationaler Meister der Frauen (1999) Großmeister der Frauen (2 ...
#2 Witali Walerjewitsch Zeschkowski
Witali Walerjewitsch Zeschkowski ( russisch Виталий Валерьевич Цешковский , wiss. Transliteration Vitalij Valerjevič Ceškovskij ; * 25. September 1944 in Omsk ; † 24. Dezember 2011 in Krasnodar ) war ein russischer Schachspieler . Witali Zeschkowski, 1973 Verband Russland Russland Geboren 25. Septem
- ... Цешковский , wiss. Transliteration Vitalij Valerjevič Ceškovskij ; * 25. September 1944 in Omsk ; † 24. dezember 2011 in Krasnodar ) war ein russischer Schachspieler . Witali Zeschkowski, 1973 Verband Russland Ru ...
- ... eler . Witali Zeschkowski, 1973 Verband Russland Russland Geboren 25. September 1944 Omsk Gestorben 24. dezember 2011 Krasnodar Titel Internationaler Meister (1973) Großmeister (1975) Beste Elo ‑ Zahl 2595 (Janua ...
- ... ski arbeitete auch als Trainer . Er betreute unter anderen Wladimir Kramnik und Vugar Gashimov . Am 24. dezember 2011 nahm Zeschkowski an einem Schachturnier in Krasnodar teil, wo er während seiner Erstrundenpart ...
#3 Emanuel Lasker
Emanuel Lasker (im Geburtenregister [1] Immanuel , * 24. Dezember 1868 in Berlinchen , Neumark ; † 11. Januar 1941 in New York ) war ein deutscher Schachspieler , Mathematiker und Philosoph . Er war der zweite offizielle Schachweltmeister nach Wilhelm Steinitz und zugleich der bislang einzige deutsc
- Emanuel Lasker (im Geburtenregister [1] Immanuel , * 24. dezember 1868 in Berlinchen , Neumark ; † 11. Januar 1941 in New York ) war ein deutscher Schachspieler , Ma ...
- ... Sports aufgenommen. Emanuel Lasker 1929 Name Emanuel Lasker Verband Deutschland Deutschland Geboren 24. dezember 1868 Berlinchen , Neumark Gestorben 11. Januar 1941 New York City Weltmeister 1894–1921 Beste Elo ‑ ...
#4 Vladimir Budde
Vladimir Budde (* 24. Dezember 1952 in Wuppertal ; † 8. August 2011 in Aachen ) war ein deutscher Schachspieler und -autor. Vladimir Budde, 2007 Verband Deutschland Deutschland Geboren 24. Dezember 1952 Wuppertal , Bundesrepublik Deutschland Gestorben 8. August 2011 Aachen Titel FIDE-Meister (1983
- Vladimir Budde (* 24. dezember 1952 in Wuppertal ; † 8. August 2011 in Aachen ) war ein deutscher Schachspieler und -autor. Vladim ...
- ... in deutscher Schachspieler und -autor. Vladimir Budde, 2007 Verband Deutschland Deutschland Geboren 24. dezember 1952 Wuppertal , Bundesrepublik Deutschland Gestorben 8. August 2011 Aachen Titel FIDE-Meister (198 ...