langs: 21 сентября [ru] / september 21 [en] / 21. september [de] / 21 septembre [fr] / 21 settembre [it] / 21 de septiembre [es]
days: 18. september / 19. september / 20. september / 21. september / 22. september / 23. september / 24. september
Spieler / Player
#1 Alexander Markowitsch Konstantinopolski
Alexander Markowitsch Konstantinopolski ( russisch Александр Маркович Константинопольский , wiss. Transliteration Aleksandr Markovič Konstantinopol'skij , ukrainisch Олександр Маркович Константинопольський / Oleksandr Markowytsch Konstantynopolskyj ; * 19. Februar 1910 in Schitomir ; † 21. September
- ... нстантинопольський / Oleksandr Markowytsch Konstantynopolskyj ; * 19. Februar 1910 in Schitomir ; † 21. september 1990 in Moskau ) war ein sowjetischer Schachmeister und -theoretiker. Alexander Konstantinopolski, ...
- ... rband Sowjetunion Sowjetunion Geboren 19. Februar 1910 Schitomir , Russisches Kaiserreich Gestorben 21. september 1990 Moskau Titel Internationaler Meister (1950) Ehren-Großmeister (1983) Beste Elo ‑ Zahl 2669 (Ju ...
#2 Oksana Kryger
Oksana Kryger (* 21. September 1982 als Oksana Vovk in Kiew ) ist eine ukrainisch - dänische Schachspielerin . Sie spielte bis 1996 für den ukrainischen und seitdem für den dänischen Schachverband. Im November 2002 erhielt sie den Titel Internationaler Meister der Frauen (WIM) [1] . Oksana Vovk in d
- Oksana Kryger (* 21. september 1982 als Oksana Vovk in Kiew ) ist eine ukrainisch - dänische Schachspielerin . Sie spielte bis 199 ...
- ... r Frauenbundesliga 2011/12 Verband Ukraine Ukraine (bis 1996) Danemark Dänemark (seit 1997) Geboren 21. september 1982 Kiew Titel Internationaler Meister der Frauen (2002) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2107 (Juni 2022) Best ...
#3 Wassili Wiktorowitsch Papin
Wassili Wiktorowitsch Papin ( russisch Василий Викторович Папин , Schreibweise beim Weltschachbund FIDE Vasily Papin; * 21. September 1988 in Moskau ) ist ein russischer Schachspieler . Wassili Papin, Warschau 2012 Verband Russland Russland Geboren 21. September 1988 Moskau Titel Internationaler Mei
- ... h Papin ( russisch Василий Викторович Папин , Schreibweise beim Weltschachbund FIDE Vasily Papin; * 21. september 1988 in Moskau ) ist ein russischer Schachspieler . Wassili Papin, Warschau 2012 Verband Russland R ...
- ... ) ist ein russischer Schachspieler . Wassili Papin, Warschau 2012 Verband Russland Russland Geboren 21. september 1988 Moskau Titel Internationaler Meister (2006) Großmeister (2011) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2477 (Augus ...
#4 Ding Liren
Ding Liren ( chinesisch 丁立人 ; Dīng Lìrén, * 24. Oktober 1992 in Wenzhou , Provinz Zhejiang ) ist ein chinesischer Schachgroßmeister . In der Schachweltmeisterschaft 2023 wird er gegen Jan Nepomnjaschtschi um den Titel des Schachweltmeisters spielen. Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienn
- ... rem den Grand Prix in Moskau und schaffte beim Schachturnier in Mallorca den geteilten 3. Platz. Am 21. september 2017 konnte Ding Liren sich als erster Chinese durch einen Sieg gegen Wesley So im Halbfinale des S ...
#5 Robert Zelčić
Robert Zelčić (* 21. September 1965 in Zagreb ) ist ein kroatischer Schachspieler und -trainer. Robert Zelčić, 2011 Verband Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Kroatien Kroatien Geboren 21. September 1965 Zagreb Titel Internationaler Meister (1990) Großmeister (1997) Aktue
- Robert Zelčić (* 21. september 1965 in Zagreb ) ist ein kroatischer Schachspieler und -trainer. Robert Zelčić, 2011 Verband Jugosl ...
- ... , 2011 Verband Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien Kroatien Kroatien Geboren 21. september 1965 Zagreb Titel Internationaler Meister (1990) Großmeister (1997) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2495 (Septe ...