langs: 17 ноября [ru] / november 17 [en] / 17. november [de] / 17 novembre [fr] / 17 novembre [it] / 17 de noviembre [es]
days: 14. november / 15. november / 16. november / 17. november / 18. november / 19. november / 20. november
Spieler / Player
#1 Eric Rosen
Eric Rosen (* 3. September 1993 in Evanston , Illinois ) ist ein US-amerikanischer Internationaler Meister (IM) im Schach . Weltweite Bekanntheit erlangte er als Webvideoproduzent für Lehrvideos und Onlineschach auf Youtube und Twitch . Dieser Artikel behandelt den Schachspieler Eric Rosen; zum Fors
- ... Account, und Rosen erfuhr erst hinterher, wer sein Gegner war. [11] Dieser Erfolg brachte Rosen am 17. november 2018 auf die Titelseite des Social-News-Portals Reddit . [12] Die zweite Partie gewann Rosen im Feb ...
#2 Michael Adams (Schachspieler)
Michael Adams (* 17. November 1971 in Truro , Cornwall ) ist ein englischer Schachgroßmeister . Michael Adams, 2013 Verband England England Geboren 17. November 1971 Truro (Cornwall) Titel Internationaler Meister (1987) Großmeister (1989) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2690 (Juni 2022) Beste Elo ‑ Zahl 276
- Michael Adams (* 17. november 1971 in Truro , Cornwall ) ist ein englischer Schachgroßmeister . Michael Adams, 2013 Verband Engla ...
- ... rnwall ) ist ein englischer Schachgroßmeister . Michael Adams, 2013 Verband England England Geboren 17. november 1971 Truro (Cornwall) Titel Internationaler Meister (1987) Großmeister (1989) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2 ...
#3 Nikolai Nikolajewitsch Rjumin
Nikolai Nikolajewitsch Rjumin ( russisch Николай Николаевич Рюмин , wissenschaftliche Transliteration Nikolaj Nikolaevič Rjumin ; * 5. September 1908 in Moskau ; † 17. November 1942 in Omsk ) war ein bedeutender sowjetischer Schachspieler . Nikolai Rjumin, in den 1930er Jahren Verband Sowjetunion
- ... н , wissenschaftliche Transliteration Nikolaj Nikolaevič Rjumin ; * 5. September 1908 in Moskau ; † 17. november 1942 in Omsk ) war ein bedeutender sowjetischer Schachspieler . Nikolai Rjumin, in den 1930er Jahre ...
- ... in, in den 1930er Jahren Verband Sowjetunion Sowjetunion Geboren 5. September 1908 Moskau Gestorben 17. november 1942 Omsk LEBEN Rjumin erlernte die Regeln des Schachspiels während seiner Schulzeit in Moskau. Er ...
#4 Sergei Jurjewitsch Makarytschew
Sergei Jurjewitsch Makarytschew ( russisch Сергей Юрьевич Макарычев, wiss. Transliteration Sergei Jur'evič Makaryčev ; * 17. November 1953 in Moskau ) ist ein russischer Schachspieler . Sergei Makarytschew, Amsterdam 1975 Verband Russland Russland Geboren 17. November 1953 Moskau , Sowjetunion Titel
- ... karytschew ( russisch Сергей Юрьевич Макарычев, wiss. Transliteration Sergei Jur'evič Makaryčev ; * 17. november 1953 in Moskau ) ist ein russischer Schachspieler . Sergei Makarytschew, Amsterdam 1975 Verband Rus ...
- ... in russischer Schachspieler . Sergei Makarytschew, Amsterdam 1975 Verband Russland Russland Geboren 17. november 1953 Moskau , Sowjetunion Titel Internationaler Meister (1974) Großmeister (1976) Aktuelle Elo ‑ Za ...
#5 Efim Geller
Efim Geller ( ukrainisch Ефим Геллер , wiss. Transkription Efim Geller , auch russisch Ефим Петрович Геллер , wiss. Transliteration Efim Petrovič Geller ; * 2. März [1] 1925 in Odessa ; † 17. November 1998 in Moskau ) war ein bedeutender sowjetischer Schachgroßmeister . Efim Geller, 1977 Verband Sow
- ... фим Петрович Геллер , wiss. Transliteration Efim Petrovič Geller ; * 2. März [1] 1925 in Odessa ; † 17. november 1998 in Moskau ) war ein bedeutender sowjetischer Schachgroßmeister . Efim Geller, 1977 Verband Sow ...
- ... jetunion (bis 1991) Russland Russland (ab 1992) Geboren 2. März 1925 Odessa , Sowjetunion Gestorben 17. november 1998 Moskau Titel Internationaler Meister (1951) Großmeister (1952) Beste Elo ‑ Zahl 2620 (Januar 1 ...
#6 Ute Späte
Ute Späte (* 17. November 1961 ) ist eine deutsche Schachspielerin . Sie gewann 1987 die deutsche Meisterschaft der Frauen. Ute Späte, 2017 Verband Deutschland Deutschland Geboren 17. November 1961 Aktuelle Elo ‑ Zahl 2080 (Juni 2017) Beste Elo ‑ Zahl 2090 (Januar und Juli 1988) Karteikarte bei
- Ute Späte (* 17. november 1961 ) ist eine deutsche Schachspielerin . Sie gewann 1987 die deutsche Meisterschaft der Frauen. U ...
- ... 1987 die deutsche Meisterschaft der Frauen. Ute Späte, 2017 Verband Deutschland Deutschland Geboren 17. november 1961 Aktuelle Elo ‑ Zahl 2080 (Juni 2017) Beste Elo ‑ Zahl 2090 (Januar und Juli 1988) Karteikarte ...
#7 Murtas Qaschyghalijew
Murtas Qaschyghalijew ( kasachisch Мұртас Мұратұлы Қажығалиев , russisch Муртас Муратович Кажгалеев , beim Weltschachbund FIDE Murtas Kazhgaleyev ; * 17. November 1973 in Oral ) ist ein kasachischer Schachspieler . Murtas Qaschyghalijew, 2008 Verband Kasachstan Kasachstan Geboren 17. November 1973
- ... Қажығалиев , russisch Муртас Муратович Кажгалеев , beim Weltschachbund FIDE Murtas Kazhgaleyev ; * 17. november 1973 in Oral ) ist ein kasachischer Schachspieler . Murtas Qaschyghalijew, 2008 Verband Kasachstan ...
- ... ein kasachischer Schachspieler . Murtas Qaschyghalijew, 2008 Verband Kasachstan Kasachstan Geboren 17. november 1973 Oral Titel Internationaler Meister (1994) Großmeister (1998) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2516 (Septemb ...