langs: 16 октября [ru] / october 16 [en] / 16. oktober [de] / 16 octobre [fr] / 16 ottobre [it] / 16 de octubre [es]
days: 13. oktober / 14. oktober / 15. oktober / 16. oktober / 17. oktober / 18. oktober / 19. oktober
John Shaw (* 16. Oktober 1968 in Irvine ) ist ein schottischer Schachmeister. John Shaw, Liverpool 2008 Verband Schottland Schottland Geboren 16. Oktober 1968 Irvine Titel Internationaler Meister (1999) Großmeister (2006) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2425 (Juli 2022) Beste Elo ‑ Zahl 2506 (Januar 2002) K
#2 Michail Tal
Michail Nechemjewitsch Tal ( lettisch Mihails Tāls , russisch Михаил Нехемьевич Таль ; 9. November 1936 [2] in Riga – 27. Juni oder 28. Juni 1992 [3] in Moskau ) war ein lettisch - sowjetischer Schachspieler und von 1960 bis 1961 der achte Schachweltmeister . Bei der Schachweltmeisterschaft 1960 set
Werner Beckemeyer (* 16. Oktober 1959 in Mettingen ) ist ein deutscher Schachspieler und -trainer. Er trägt seit 1992 den Titel eines Internationalen Meisters . [1] Werner Beckemeyer, 2009 Verband Deutschland Deutschland Geboren 16. Oktober 1959 Mettingen , Bundesrepublik Deutschland Titel Interna
#4 János Flesch
János Flesch (* 30. September 1933 in Budapest ; † 9. Dezember 1983 in Whitstable , England) war ein ungarischer Schachspieler. János Flesch, Rio de Janeiro 1979 Verband Ungarn Ungarn Geboren 30. September 1933 Budapest , Ungarn Gestorben 9. Dezember 1983 Whitstable , England Titel Internationaler