langs: 15 января [ru] / january 15 [en] / 15. januar [de] / 15 janvier [fr] / 15 gennaio [it] / 15 de enero [es]
days: 12. januar / 13. januar / 14. januar / 15. januar / 16. januar / 17. januar / 18. januar
Spieler / Player
#1 Alexander Fritz
Alexander Fritz (* 15. Januar 1857 in Kirchlotheim , Hessen ; † 22. April 1932 in Alsfeld ) war ein starker deutscher Schachspieler . Alexander Fritz um 1890 Verband Deutsches Reich Deutsches Reich Geboren 15. Januar 1857 Kirchlotheim Gestorben 22. April 1932 Alsfeld Beste Elo ‑ Zahl 2531 (Dezembe
- Alexander Fritz (* 15. januar 1857 in Kirchlotheim , Hessen ; † 22. April 1932 in Alsfeld ) war ein starker deutscher Schachspiel ...
- ... r deutscher Schachspieler . Alexander Fritz um 1890 Verband Deutsches Reich Deutsches Reich Geboren 15. januar 1857 Kirchlotheim Gestorben 22. April 1932 Alsfeld Beste Elo ‑ Zahl 2531 (Dezember 1891; historisch ...
- ... hbundes . Personendaten NAME Fritz, Alexander KURZBESCHREIBUNG deutscher Schachspieler GEBURTSDATUM 15. januar 1857 GEBURTSORT Kirchlotheim , Hessen STERBEDATUM 22. April 1932 STERBEORT Alsfeld
#2 James Mason (Schachspieler)
James Mason (* 19. November 1849 in Kilkenny ; † 15. Januar 1905 in Rochford (Essex) ) war ein bedeutender irisch - US-amerikanischer Schachspieler des 19. Jahrhunderts . James Mason Verband Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten England England Geboren 19. November 1849 Kilkenny , Vereinigtes Kö
- James Mason (* 19. November 1849 in Kilkenny ; † 15. januar 1905 in Rochford (Essex) ) war ein bedeutender irisch - US-amerikanischer Schachspieler des 19. Jah ...
- ... and Geboren 19. November 1849 Kilkenny , Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland Gestorben 15. januar 1905 Rochford (Essex) Beste Elo ‑ Zahl 2715 (Oktober 1876) ( historische Elo-Zahl ) LEBEN Mason war ...
#3 Aleksander Wojtkiewicz
Aleksander Wojtkiewicz (* 15. Januar 1963 in Riga ; † 14. Juli 2006 in Baltimore ) war ein polnisch-amerikanischer Schachmeister . Er war Meister Lettlands in 1981. Aleksander Wojtkiewicz, 2005 Verband Sowjetunion Sowjetunion (1988) Polen Polen (1989 bis 2002) Vereinigte Staaten Vereinigte Sta
- Aleksander Wojtkiewicz (* 15. januar 1963 in Riga ; † 14. Juli 2006 in Baltimore ) war ein polnisch-amerikanischer Schachmeister . Er wa ...
- ... jetunion (1988) Polen Polen (1989 bis 2002) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (ab 2002) Geboren 15. januar 1963 Riga Gestorben 14. Juli 2006 Baltimore Titel Internationaler Meister (1989) Großmeister (1990) ...
#4 Dawid Janowski
Dawid Markelowitsch Janowski (* 25. Mai jul. / 6. Juni 1868 greg. [1] in Wołkowysk , Gouvernement Grodno , Russisches Kaiserreich ; † 15. Januar 1927 in Hyères ) war ein polnischer Schachspieler . Dawid Janowski, um 1910 Name Dawid Markelowitsch Janowski Verband Frankreich Frankreich Geboren
- ... . Mai jul. / 6. Juni 1868 greg. [1] in Wołkowysk , Gouvernement Grodno , Russisches Kaiserreich ; † 15. januar 1927 in Hyères ) war ein polnischer Schachspieler . Dawid Janowski, um 1910 Name Dawid Markelowitsc ...
- ... ski Verband Frankreich Frankreich Geboren 6. Juni 1868 Wołkowysk , Russisches Kaiserreich Gestorben 15. januar 1927 Hyères Beste Elo ‑ Zahl 2776 (Juli 1904, historische Elo-Zahl ) Er galt zu Beginn des 20. Jahr ...
#5 Liana Aghabekjan
Liana Aghabekjan ( armenisch Լիանա Աղաբեկյան ; geb. 15. Januar 1986 in der Armenischen SSR ) ist eine armenische Schachspielerin , die im Jahre 2017 zum Luxemburger Schachverband ( Fédération Luxembourgeoise des Échecs ) wechselte. [1] Sie trägt den FIDE-Titel eines Internationalen Meisters der Dame
- Liana Aghabekjan ( armenisch Լիանա Աղաբեկյան ; geb. 15. januar 1986 in der Armenischen SSR ) ist eine armenische Schachspielerin , die im Jahre 2017 zum Luxemburg ...
- ... Name Liana Aghabekjan Verband Armenien Armenien (bis 2017) Luxemburg Luxemburg (seit 2017) Geboren 15. januar 1986 Armenische SSR Titel Internationaler Meister der Frauen (2011) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2177 (März ...
#6 Michail Steinberg
Michail Steinberg ( russisch Михаил Штейнберг , wiss. Transliteration Michail Štejnberg ; * 15. Januar 1952 in Charkiw ; † 1976 ) war ein sowjetischer Schachmeister . Michail Steinberg, Groningen 1966 Verband Sowjetunion Sowjetunion Geboren 15. Januar 1952 Charkiw Gestorben 1976 Beste Elo ‑ Zahl 2
- Michail Steinberg ( russisch Михаил Штейнберг , wiss. Transliteration Michail Štejnberg ; * 15. januar 1952 in Charkiw ; † 1976 ) war ein sowjetischer Schachmeister . Michail Steinberg, Groningen 1966 V ...
- ... jetischer Schachmeister . Michail Steinberg, Groningen 1966 Verband Sowjetunion Sowjetunion Geboren 15. januar 1952 Charkiw Gestorben 1976 Beste Elo ‑ Zahl 2547 (Juni 1971) ( historische Elo-Zahl ) LEBEN Steinb ...
#7 Louis Paulsen
Hermann Louis (Ludwig) Paulsen (* 15. Januar 1833 in Gut Nassengrund bei Blomberg , Fürstentum Lippe ; † 18. August 1891 ebenda) war einer der stärksten Schachspieler des 19. Jahrhunderts aus Deutschland . Louis Paulsen in den 1850er oder 1860er Jahren Verband Deutsches Reich Deutsches Reich Gebor
- Hermann Louis (Ludwig) Paulsen (* 15. januar 1833 in Gut Nassengrund bei Blomberg , Fürstentum Lippe ; † 18. August 1891 ebenda) war einer der s ...
- ... nd . Louis Paulsen in den 1850er oder 1860er Jahren Verband Deutsches Reich Deutsches Reich Geboren 15. januar 1833 Gut Nassengrund bei Blomberg Gestorben 18. August 1891 Gut Nassengrund bei Blomberg , Fürstent ...
#8 Gildardo García
Gildardo García (* 9. März 1954 in Medellín ; † 15. Januar 2021 ebenda [1] ) war ein kolumbianischer Schachspieler . Gildardo García, 2008 Verband Kolumbien Kolumbien Geboren 9. März 1954 Medellín Gestorben 15. Januar 2021 Medellín Titel Internationaler Meister (1979) Großmeister (1992) Beste Elo
- Gildardo García (* 9. März 1954 in Medellín ; † 15. januar 2021 ebenda [1] ) war ein kolumbianischer Schachspieler . Gildardo García, 2008 Verband Kolumbien K ...
- ... spieler . Gildardo García, 2008 Verband Kolumbien Kolumbien Geboren 9. März 1954 Medellín Gestorben 15. januar 2021 Medellín Titel Internationaler Meister (1979) Großmeister (1992) Beste Elo ‑ Zahl 2540 (Juli 1 ...
#9 Jan Werle
Jan Werle (* 15. Januar 1984 in Warnsveld ) ist ein niederländischer Schach - Großmeister . Jan Werle, Karlsruhe 2016 Verband Niederlande Niederlande Geboren 15. Januar 1984 Warnsveld Titel Internationaler Meister (2001) Großmeister (2006) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2550 (September 2022) Beste Elo ‑ Za
- Jan Werle (* 15. januar 1984 in Warnsveld ) ist ein niederländischer Schach - Großmeister . Jan Werle, Karlsruhe 2016 Verba ...
- ... ländischer Schach - Großmeister . Jan Werle, Karlsruhe 2016 Verband Niederlande Niederlande Geboren 15. januar 1984 Warnsveld Titel Internationaler Meister (2001) Großmeister (2006) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2550 (Se ...
#10 Serafino Dubois
Serafino Dubois (* 10. Oktober 1817 in Rom ; † 15. Januar 1899 ebenda) war der bedeutendste italienische Schachspieler des 19. Jahrhunderts. Serafino Dubois Verband Italien 1861 Königreich Italien Geboren 10. Oktober 1817 Rom , Kirchenstaat Gestorben 15. Januar 1899 Rom Beste Elo ‑ Zahl 2642 (Janu
- Serafino Dubois (* 10. Oktober 1817 in Rom ; † 15. januar 1899 ebenda) war der bedeutendste italienische Schachspieler des 19. Jahrhunderts. Serafino Dubois ...
- ... ubois Verband Italien 1861 Königreich Italien Geboren 10. Oktober 1817 Rom , Kirchenstaat Gestorben 15. januar 1899 Rom Beste Elo ‑ Zahl 2642 (Januar 1857) ( historische Elo-Zahl ) LEBEN UND SCHACHKARRIERE Dubo ...