chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Sonja Maria Bluhm (* 10. Januar 1998[1] in Hanau) ist eine deutsche Schachspielerin.[2] Im Juni 2019 erhielt sie von der FIDE den Titel Internationale Meisterin der Frauen (WIM).

Sonja Maria Bluhm, 2020
Verband Deutschland Deutschland
Geboren 10. Januar 1998
Hanau
Titel Internationale Meisterin der Frauen (2019)
Aktuelle EloZahl 2202 (August 2022)
Beste EloZahl 2289 (Januar 2018)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Leben


Sonja Bluhm erlernte das Schachspiel mit sechs Jahren. Sie studiert Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt.

Sie ist mit dem Twitch-Schachspieler KugelBuch in einer festen Beziehung. Darüber hinaus ist sie immer wieder gemeinsam auf dessen Twitch-Kanal und – bis zur Schließung der Hamburger Dependance im Frühjahr 2022 – als Moderatorin bei Chess24 zu sehen.


Schach


Die Normen für ihren WIM-Titel erzielte sie im August 2016 beim 20. Hogeschool-Zeeland-Turnier in Vlissingen mit Übererfüllung sowie in den Saisons 2017/18 und 2018/19 der deutschen Schachbundesliga der Frauen.[3]


Erfolge bei Jugendturnieren (Auswahl)



Vereine




Commons: Sonja Maria Bluhm – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Sonja Bluhm auf chess-db
  2. Ausnahmetalent Sonja Maria Bluhm: "Nationalspielerin wird sie sicher". Abgerufen am 14. Juni 2022.
  3. WIM-Antrag (PDF; englisch)
  4. A. K. Öffentlichkeitsarbeit: Ewige DEM-Liste. Abgerufen am 6. Mai 2022.
  5. Sonja Maria Bluhm | Schachbundesliga. Abgerufen am 20. Dezember 2020.
Personendaten
NAME Bluhm, Sonja Maria
ALTERNATIVNAMEN Bluhm, Sonja
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schachspielerin
GEBURTSDATUM 10. Januar 1998
GEBURTSORT Hanau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии