chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Petar Popović (* 14. Februar 1959 in Orlovat) ist ein serbischer Schachspieler.

Petar Popović, 2011
Verband Serbien Serbien
Geboren 14. Februar 1959
Orlovat
Titel Internationaler Meister (1978)
Großmeister (1981)
Aktuelle EloZahl 2431 (Juli 2022)
Beste EloZahl 2575 (Juli 1996)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Leben


Petar Popović erhielt 1978 von der FIDE den Titel Internationaler Meister verliehen, 1981 dann den Großmeistertitel.


Turniererfolge



Nationalmannschaft


Bei den Schacholympiaden 1986, 1988, 1990 und 1994[1] spielte er in der jugoslawischen Mannschaft, außerdem bei der Mannschaftsweltmeisterschaft 1989, bei der Jugoslawien den zweiten Platz erreichte[2], und in der ersten Runde der Mannschaftseuropameisterschaft 1992[3] (nach der ersten Runde wurde Jugoslawien wegen des Bosnienkrieges vom Turnier ausgeschlossen[4]).


Vereine


Petar Popović, 2007
Petar Popović, 2007

In Serbien spielt er für den Verein NSK DDOR Novi Sad, mit dem er 2008 die Mannschaftsmeisterschaft gewann und 2002 am European Club Cup teilnahm. Früher spielte er für die Mannschaften von Partizan Belgrad, mit der er 1995 am European Club Cup teilnahm, und Agrouniversal Zemun, mit der er 1996 und 1997 am European Club Cup teilnahm.[5] In der deutschen Schachbundesliga spielte er in der Saison 1988/89 für Rochade Bielefeld, von 2006 bis 2012 für den SC Remagen. Von 2013 bis 2016 spielte er beim DJK Aufwärts St. Josef Aachen in der 2. Bundesliga. In der österreichischen Staatsliga A spielte Popović von 1993 bis 1998 beim SC Margareten Winterthur aus Wien, mit dem er 1994 und 1995 Mannschaftsmeister wurde und 1993 am European Club Cup teilnahm[5], und von 1998 bis 2002 beim SK Hietzing. In der belgischen Interclubs spielte Popović bis 2007 beim KSK 47 Eynatten, mit dem er 2004 und 2006 Mannschaftsmeister wurde, in der Saison 2007/08 beim Brussels Chess Club und seit 2008 bei den Schachfreunden Wirtzfeld, mit denen er 2009 und 2013 die Mannschaftsmeisterschaft gewann. Die luxemburgische Mannschaftsmeisterschaft gewann Popović 2005 mit De Sprénger Echternach, er war außerdem auch schon in Frankreich bei Philidor Mulhouse aktiv.



Commons: Petar Popović – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Petar Popovićs Ergebnisse bei Schacholympiaden auf olimpbase.org (englisch)
  2. Petar Popovićs Ergebnisse bei Mannschaftsweltmeisterschaften auf olimpbase.org (englisch)
  3. Petar Popovićs Ergebnisse bei Mannschaftseuropameisterschaften auf olimpbase.org (englisch)
  4. Turnierbericht auf olimpbase.org (englisch)
  5. Petar Popovićs Ergebnisse bei European Club Cups auf olimpbase.org (englisch)
Personendaten
NAME Popović, Petar
ALTERNATIVNAMEN Popovic, Petar (FIDE)
KURZBESCHREIBUNG serbischer Schachgroßmeister
GEBURTSDATUM 14. Februar 1959
GEBURTSORT Orlovat

На других языках


- [de] Petar Popović (Schachspieler)

[en] Petar Popović (chess player)

Petar Popović (born February 14, 1959, in Orlovat, Yugoslavia) is a Serbian chess Grandmaster. FIDE awarded him the International Master title in 1977, and the Grandmaster title in 1981. His tournament results have included =1st at Pécs 1980, =1st at Novi Sad 1981, =2nd at Novi Sad 1984, =1st at Bor 1985, =2nd at Cannes 1986, =1st at Pucarevo 1987 and =4th at Belgrade 1987. He played on the Yugoslav Olympiad teams in 1986 and 1988. He drew a match with former Women's World Champion Maia Chiburdanidze (+1−1=6) in 1986.

[ru] Попович, Петар (шахматист)

Пе́тар По́пович (серб. Петар Поповић; род. 14 февраля 1959 (1959-02-14), Орловат) — сербский шахматист, гроссмейстер (1981).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии