chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Meri Arabidse (georgisch მერი არაბიძე; beim Weltschachbund FIDE Meri Arabidze; * 25. Februar 1994 in Samtredia, Imeretien) ist eine georgische Schachspielerin. Sie trägt den Titel Großmeister der Frauen (WGM), seit 2014 außerdem den Titel Internationaler Meister (IM).

Meri Arabidse bei der U16-Mädchen-Weltmeisterschaft 2010 in Porto Carras
Verband Georgien Georgien
Geboren 25. Februar 1994
Samtredia, Georgien
Titel Internationaler Meister der Frauen (2009)
Großmeister der Frauen (2012)
Internationaler Meister (2014)
Aktuelle EloZahl 2426 (August 2022)
Beste EloZahl 2448 (Juni 2022)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Leben


Meri Arabidse besuchte die öffentliche Schule Nr. 3 in Samtredia. Sie studiert an der Georgischen Technischen Universität in Tiflis.[1] Trainiert wird sie seit 2007 von Leko Arsenidse in Kutaissi.[2]


Erfolge


Meri Arabidse gewann mehrere Jugendweltmeisterschaften der Mädchen (U10 2004, U12 2005 und U18 2011) sowie mehrere Jugendeuropameisterschaften der Mädchen (U10 2004, U12 2006 und U14 2008).

Seit Oktober 2009 trägt sie den Titel Internationaler Meister der Frauen (WIM). Die Normen hierfür erzielte sie im Juli 2008 mit Übererfüllung beim Sun-Pawn-A-Turnier im ukrainischen Illitschiwsk sowie bei der europäischen Einzelmeisterschaft im September 2009 in Sankt Petersburg.[3] Bei der Europameisterschaft 2011 in Tiflis, bei der sie unter anderem Maia Lomineischwili und Laura Rogule besiegte, erzielte sie eine Doppelnorm zum Erhalt des Titels Großmeister der Frauen (WGM). Eine weitere WGM-Norm erzielte sie bei der georgischen Einzelmeisterschaft der Frauen im Mai 2012 in Anaklia (gleichzeitig eine IM-Norm), bei der sie den zweiten Platz belegte. Der WGM-Titel wurde ihr im September 2012 vergeben.[4] Beim 1st quarter Presidential Board meeting der FIDE Ende März 2014 wurde Arabidse der Titel Internationaler Meister (IM) verliehen unter der Voraussetzung, dass sie eine Elo-Zahl von mindestens 2400 erreicht.[5] Bereits in der nächsten Eloliste im April 2014 erfüllte Arabidse diese Bedingung. Die erforderlichen Normen hatte sie bei der georgischen Frauenmeisterschaft 2012, bei der Europameisterschaft der Frauen 2013 in Belgrad und bei der Europameisterschaft 2014 in Jerewan erzielt.[6]

Mit Georgien nahm Arabidse an der Mannschaftsweltmeisterschaft der Frauen 2015 teil; sie gewann mit der Mannschaft und erreichte in der Einzelwertung das beste Ergebnis am dritten Brett sowie die drittbeste Elo-Leistung aller Teilnehmerinnen.[7] Außerdem nahm sie an den Mannschaftseuropameisterschaften der Frauen 2013 und 2015 teil und erreichte dabei 2015 mit der Mannschaft den dritten Platz.[8] In der spanischen Mannschaftsmeisterschaft spielte Arabidse 2019 für CA Solvay.

Mit ihrer höchsten Elo-Zahl von 2448 im Juni 2022 lag sie auf dem fünften Platz der georgischen Elo-Rangliste der Frauen.



Commons: Meri Arabidse – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Karteikarte bei der Sommer-Universiade 2013 in Kasan (englisch, nicht mehr online).
  2. Interview mit Meri Aribidse von Roland Labutschidse vom 21. Februar 2011 auf worldsport.ge (englisch)
  3. WIM-Antrag auf fide.com (englisch)
  4. WGM-Antrag auf fide.com (englisch)
  5. Liste der Titelverleihungen beim 1st quarter Presidential Board meeting bei der FIDE (englisch)
  6. IM-Antrag bei der FIDE (englisch, PDF-Datei; 136 kB)
  7. Meri Arabidses Ergebnisse bei Mannschaftsweltmeisterschaften der Frauen auf olimpbase.org (englisch)
  8. Meri Arabidses Ergebnisse bei Mannschaftseuropameisterschaften der Frauen auf olimpbase.org (englisch)
Personendaten
NAME Arabidse, Meri
ALTERNATIVNAMEN Arabidze, Meri (FIDE-Schreibweise); არაბიძე, მერი (georgisch)
KURZBESCHREIBUNG georgische Schachspielerin
GEBURTSDATUM 25. Februar 1994
GEBURTSORT Samtredia

На других языках


- [de] Meri Arabidse

[ru] Арабидзе, Мери

Мери Арабидзе (груз. მერი არაბიძე; род. 25 февраля 1994, Самтредиа) — грузинская шахматистка, международный мастер (2014).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии