chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Krystyna Dąbrowska (englisch Krystina Dabrowska, manchmal auch Krystyna Dabrowska (bei der FIDE); * 5. Dezember 1973 in Sokołów Podlaski, Landkreis Sokołow) ist eine polnische Schachspielerin.

Krystyna Dąbrowska, 1993
Verband Polen Polen
Geboren 5. Dezember 1973
Sokołów Podlaski, Polen
Titel Internationaler Meister der Frauen (1992)
Großmeister der Frauen (1994)
Aktuelle EloZahl 2187 (Januar 2022)
Beste EloZahl 2330 (Januar 1998)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Leben


Sie trägt seit 1994 den Titel Großmeister der Frauen (WGM).

1987 und 1988 gewann sie in Saltsjöbaden die Jugendeuropameisterschaft U16 weiblich, 1989 in Aguadilla die Jugendweltmeisterschaft in derselben Altersklasse. 1992 in Buenos Aires wurde als erste Polin U20-Juniorinnenweltmeisterin. Im selben Jahr gewann sie in Świeradów-Zdrój die polnische Meisterschaft der Frauen. 1993 nahm sie am Interzonenturnier der Frauen in Jakarta teil und wurde dort 15.[1]

Dąbrowska wurde lange Zeit bei der FIDE als inaktiv geführt, da sie zwischen dem im November 2001 in Grodzisk Mazowiecki ausgetragenen Mieczyslaw-Najdorf-Turnier und dem im Juli 2015 in Warschau durchgeführten Najdorf-Festival keine Elo-gewertete Partien spielte.


Mannschaftsschach



Nationalmannschaft


Drei Mal nahm sie mit der polnischen Nationalmannschaft der Frauen an Schacholympiaden teil: 1990 in Novi Sad, 1992 in Manila und 1994 in Moskau.[2] Dąbrowska nahm 1992 an der Mannschaftseuropameisterschaft der Frauen in Debrecen teil.[3]


Vereine


In der polnischen Mannschaftsmeisterschaft spielte Dąbrowska 1990 bis 1992 für WKSz Legion Warszawa, 1995 für PTSz Płock.[4] In Deutschland spielte sie von 1993 bis 1996 in der deutschen Schachbundesliga der Frauen für die Rodewischer Schachmiezen.



Commons: Krystyna Dąbrowska – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Das Interzonenturnier 1993 in Jakarta bei mark-weeks.com (englisch)
  2. Krystyna Dąbrowskas Ergebnisse bei Schacholympiaden der Frauen auf olimpbase.org (englisch)
  3. Krystyna Dąbrowskas Ergebnisse bei Mannschaftseuropameisterschaften der Frauen auf olimpbase.org (englisch)
  4. Krystyna Dąbrowskas Ergebnisse bei polnischen Mannschaftsmeisterschaften auf olimpbase.org (englisch)
Personendaten
NAME Dąbrowska, Krystyna
ALTERNATIVNAMEN Dabrowska, Krystina (englisch); Dabrowska, Krystyna (FIDE)
KURZBESCHREIBUNG polnische Schachspielerin
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1973
GEBURTSORT Sokołów Podlaski

На других языках


- [de] Krystyna Dąbrowska (Schachspielerin)

[en] Krystyna Dąbrowska (chess player)

Krystyna Dąbrowska (born December 5, 1973) is a Polish chess player with the title of Woman Grandmaster.

[ru] Домбровская, Кристина

Кристина Домбровская (польск. Krystyna Dąbrowska; род. 5 декабря 1973, Соколув-Подляски) — польская шахматистка, гроссмейстер среди женщин (1994), чемпионка Польши по шахматам среди женщин (1992).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии