chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Joseph Henry Blackburne (* 10. Dezember 1841 in Manchester; † 1. September 1924 in London) war ein englischer Schachmeister und einer der hervorragendsten Schachspieler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Joseph Henry Blackburne
Verband Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geboren 10. Dezember 1841
Manchester, Vereinigtes Königreich
Gestorben 1. September 1924
London
Beste EloZahl 2748 (August 1886) (historische Elo-Zahl)

Leben


Blackburne war vor seiner Schachkarriere in einem kaufmännischen Beruf tätig. Er galt zunächst als ausgezeichneter Dame-Spieler. Mit 18 Jahren erlernte er unter dem Eindruck der Erfolge von Paul Morphy die Schachregeln, studierte das Handbuch von Howard Staunton und schloss sich dem Manchester Chess Club an. 1861 verlor er eine Partie gegen Louis Paulsen, in der dieser blindsimultan spielte. Kurze Zeit später war Blackburne selbst in der Lage, zehn Blindpartien simultan zu spielen. Er wurde Berufsschachspieler und widmete fortan sein ganzes Leben dem Spiel. Man nannte ihn bald „Black Death“, den „schwarzen Tod“, weil er meist in einem schäbigen schwarzen Anzug und einem alten, schwarzen Zylinder zum Schachspielen kam. Aber auch, weil er, ganz im Sinne der romantischen Schachepoche, ein gefürchteter Angriffs- und Kombinationsspieler war und eiserne Nerven besaß. Angeblich hatte er eine Vorliebe für alkoholische Getränke.

Blackburne war verheiratet. Seine Ehefrau verstarb im Alter von 84 Jahren am 23. Januar 1922 in Lewisham (heute zu London).[1]


Erfolge


  a b c d e f g h  
8 8
7 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 2
1 1
  a b c d e f g h  
Schema des Blackburne-Matts

In den Jahren 1862 bis 1914 nahm er an fast allen bedeutenden Meisterturnieren der Welt teil und erzielte gute Erfolge. 1872 belegte er in einem Turnier in London den 2. Platz hinter Wilhelm Steinitz, ebenso in Wien 1873. Er gewann das Turnier in Wiesbaden 1880. Sein größter Erfolg war der Sieg in Berlin 1881 vor Johannes Hermann Zukertort und anderen führenden Schachmeistern. Auch in London belegte er 1886 den 1. Platz nach Stichkampf gegen Amos Burn. Im Turnier von Manchester 1890 wurde er Zweiter hinter Siegbert Tarrasch. Mit 73 Jahren spielte er im hochrangigen Turnier von Sankt Petersburg 1914 und erreichte den 9./10. Platz.

Blackburne gab auch Blindsimultanvorstellungen an bis zu 16 Brettern. Nach ihm benannt wurde das „Blackburne-Matt“ mit drei leichten Figuren, das zuerst in einer seiner Partien vorkam,[2] und die Blackburne-Falle.


Partien


Zukertort – Blackburne, London 1883


Literatur




Commons: Joseph Henry Blackburne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Obituary. In: The British Chess Magazine. vom 1. Februar 1922, S. 50.
  2. Standard Checkmates: Blackburne's Mate. Serverchess, abgerufen am 3. Juli 2015.
Personendaten
NAME Blackburne, Joseph Henry
KURZBESCHREIBUNG britischer Schachgroßmeister
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1841
GEBURTSORT Manchester
STERBEDATUM 1. September 1924
STERBEORT London

На других языках


- [de] Joseph Henry Blackburne

[en] Joseph Henry Blackburne

Joseph Henry Blackburne (10 December 1841 – 1 September 1924) was a British chess player. Nicknamed "The Black Death", he dominated the British scene during the latter part of the 19th century. Blackburne learned the game at the relatively late age of 17 or 18, but he quickly became a strong player and went on to develop a professional chess career that spanned over 50 years. At one point he was one of the world's leading players, with a string of tournament victories behind him, and popularised chess by giving simultaneous and blindfold displays around the country. Blackburne also published a collection of his own games.

[ru] Блэкберн, Джозеф Генри

Джозеф Генри Блэкберн (англ. Joseph Henry Blackburne, 10 декабря 1841 (1841-12-10), Манчестер — 1 сентября 1924, Лондон) — английский шахматист, один из сильнейших в мире во 2-й половине XIX века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии