chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Boško Abramović (serbisch-kyrillisch Бошко Абрамовић; * 14. Februar 1951 in Zrenjanin; † 19. Dezember 2021[1]) war ein jugoslawischer bzw. serbischer Schachspieler.

Boško Abramović bei der Mannschaftseuropameisterschaft 2013 in Warschau
Verband Serbien Serbien
Geboren 14. Februar 1951
Zrenjanin, Jugoslawien
Gestorben 19. Dezember 2021
Titel Internationaler Meister (1980)
Großmeister (1984)
Aktuelle EloZahl 2274 (November 2021)
Beste EloZahl 2524 (Januar 2002, Oktober 2006)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Abramović war seit 1984 Großmeister. Von 1980 bis 1995 konnte er 15 bedeutende Turniere gewinnen, unter anderem in Lugano, Reykjavík, Belgrad und Berlin. Abramović qualifizierte sich für das Interzonenturnier 1993 in Biel/Bienne, bei dem er mit 7,5 Punkten aus 13 Partien den 19. Platz erreichte.[2]

Vereinsschach spielte Abramović in Jugoslawien für Agrouniverzal Zemun, mit denen er dreimal am European Club Cup teilnahm, und den ŠK Radonja Bojović Nikšić, den er zweimal beim European Club Cup vertrat.[3] In der bosnischen Premijer Liga spielte er 2011 für den ŠK Obudovac.[4]

Abramović gewann mit Jugoslawien die Balkaniaden 1981, 1983 und 1984[5]. Seit 2011 war er Kapitän der serbischen Nationalmannschaft.[6]



Commons: Boško Abramović – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. In memoriam: GM Boško Abramović (1951-2021)
  2. Ergebnis des Interzonenturniers 1993 bei Mark Weeks (englisch)
  3. Boško Abramovićs Ergebnisse bei European Club Cups auf olimpbase.org (englisch)
  4. Boško Abramovićs Ergebnisse in der bosnischen Premijer Liga auf olimpbase.org (englisch)
  5. Boško Abramovićs Ergebnisse bei Balkaniaden auf olimpbase.org (englisch)
  6. Bericht über das 25. Internationale Open Pula 2011 (Memento vom 6. Januar 2015 im Internet Archive) auf pakchess.com (englisch)
Personendaten
NAME Abramović, Boško
ALTERNATIVNAMEN Abramovic, Bosko (FIDE); Абрамовић, Бошко (serbisch)
KURZBESCHREIBUNG jugoslawischer bzw. serbischer Schachgroßmeister
GEBURTSDATUM 14. Februar 1951
GEBURTSORT Zrenjanin
STERBEDATUM 19. Dezember 2021

На других языках


- [de] Boško Abramović

[en] Boško Abramović

Boško Abramović (Бошко Абрамовић; 14 February 1951 – 19 December 2021) was a Serbian chess grandmaster and selector of the national team.[1]

[ru] Абрамович, Бошко

Бошко Абрамович (серб. Бошко Абрамовић; 14 февраля 1951, Зренянин, Воеводина — 19 декабря 2021[2], Зренянин, Воеводина) — югославский и сербский шахматист и шахматный тренер, гроссмейстер (1984)[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии