chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Aschot Nadanjan (armenisch Աշոտ Նադանյան, * 19. September 1972 in Baku) ist ein armenischer Schachspieler und -trainer.

Aschot Nadanjan, 2010
Verband Russland Russland
Armenien Armenien
Geboren 19. September 1972
Baku
Titel Internationaler Meister (1997)
Aktuelle EloZahl 2279 (November 2022)
Beste EloZahl 2475 (Juli 1997)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Schachtrainer und -journalist


Nadanjan hat einen Hochschulabschluss als Schachtrainer. 1998, schon im Alter von 26 Jahren, wurde er offizieller Trainer des Armenischen Schachbundes, 2007 offizieller FIDE-Trainer. Er unterrichtete unter anderem Gabriel Sarkissjan und Varuzhan Akobian. Vom 26. Dezember 1999 bis zum 17. August 2001 war er der Nationaltrainer der Nationalmannschaft Kuwaits, von 2005 bis 2010 der Nationalmannschaft Singapurs. Für die Mannschaft Intchess spielend wurde er 2005 singapurischer Mannschaftsmeister. Er schrieb Artikel für die Zeitschriften New In Chess, Szachy Chess, Kaissiber, Schach-Magazin 64 und Schachinformator. Den Titel FIDE Senior Trainer trägt er seit 2017.


Schachspieler


Als Mitglied der dritten Mannschaft Armeniens nahm Nadanjan an der Schacholympiade 1996 in Jerewan teil, wo er mit 6,5 Punkten aus 11 Partien an Brett 3 ein positives Ergebnis erreichte.[1] Er nahm mit Dinamo Hajastan[2] am European Club Cup 1997 in Kasan teil.[3] Nadanjan trägt seit 1997 den Titel Internationaler Meister und hat beim 20. Goldberg-Memorial im Dezember 2014 in Moskau eine Großmeister-Norme erreicht.[4] Mit PN BKMA wurde er 2014 Zweiter der armenischen Mannschaftsmeisterschaft.[5]


Nadanjan-Angriff


Nach ihm ist der Nadanjan-Angriff benannt, ein Abspiel in der Grünfeld-Indischen Verteidigung:

1. d2–d4 Sg8–f6 2. c2–c4 g7–g6 3. Sb1–c3 d7–d5 4. c4xd5 Sf6xd5 5. Sc3–a4

  a b c d e f g h  
8 8
7 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 2
1 1
  a b c d e f g h  


Commons: Aschot Nadanjan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Aschot Nadanjans Ergebnisse bei Schacholympiaden auf olimpbase.org (englisch)
  2. Hajastan ist das ostarmenisch Wort für Armenien.
  3. Dinamo Hajastan beim European Club Cup 1997 auf olimpbase.org (englisch)
  4. GM-Norm (englisch)
  5. PN BKMA bei der armenischen Mannschaftsmeisterschaft 2014 auf olimpbase.org (englisch)
Personendaten
NAME Nadanjan, Aschot
ALTERNATIVNAMEN Նադանյան, Աշոտ (armenisch); Наданян, Ашот Сергеевич (russisch); Nadanian, Ashot (FIDE)
KURZBESCHREIBUNG armenischer Schachspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 19. September 1972
GEBURTSORT Baku

На других языках


- [de] Aschot Nadanjan

[en] Ashot Nadanian

Ashot Nadanian (sometimes transliterated as Nadanyan; Armenian: Աշոտ Նադանյան; born 19 September 1972) is an Armenian chess International Master (1997), chess theoretician and chess coach.

[es] Ashot Nadanian

Ashot Nadanian (nacido el 19 de septiembre de 1972, en Bakú, Azerbaiyán) es un jugador de ajedrez armenio; Maestro Internacional con dos normas de Gran Maestro. En la lista de enero de 2010 de la FIDE tiene un ELO de 2433.

[ru] Наданян, Ашот Сергеевич

Ашо́т Серге́евич Наданя́н (арм. Աշոտ Սերգեյի Նադանյան; род. 19 сентября 1972 (1972-09-19), Баку) — армянский шахматист; международный мастер (1997), заслуженный тренер Армении (1998), тренер ФИДЕ (2007)[3]. Шахматный теоретик, внёс вклад в дебютную теорию: его именем названа система развития в защите Грюнфельда[4]. Наданяну посвящена шестая глава книги Тибора Каройи «Гений на заднем плане» (англ. Genius in the Background, 2009).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии