chess.wikisort.org - Spieler

Search / Calendar

Alexei Stepanowitsch Suetin (russisch Алексей Степанович Суэтин, wiss. Transliteration Aleksej Stepanovič Suėtin; * 16. November 1926 in Sinowjewsk; † 10. September 2001 in Moskau) war ein sowjetisch-russischer Großmeister im Schach (1965)[1], sowie ein Autor von Schachbüchern.

Alexei Suetin, Bad Liebenzell 1996
Verband Russland Russland
Geboren 16. November 1926
Sinowjewsk
Gestorben 10. September 2001
Moskau
Titel Internationaler Meister (1961)
Großmeister (1965)
Beste EloZahl 2560 (Juli 1971)

Leben


Zwar gehörte Alexei Suetin nie zur absoluten Weltspitze, aber er nahm an zehn UdSSR-Meisterschaften und zahlreichen internationalen Turnieren teil. 1961 wurde er Internationaler Meister, 1965 Großmeister. 1996 wurde er in Bad Liebenzell Weltmeister der Senioren.

Suetin war Trainer und Sekundant verschiedener Spitzengroßmeister, u. a. von Weltmeister Tigran Petrosjan, der sich mit ihm auf verschiedene Weltmeisterschaftskämpfe vorbereitete.

Seine höchste Elo-Zahl von 2560 erreichte er im Juli 1971.[2] Vor Einführung der Elo-Zahlen betrug seine beste historische Elo-Zahl 2701. Diese erreichte er im Oktober 1970.

Als Schachbuchautor veröffentlichte er mehr als 20 Werke, vorwiegend Schachlehrbücher, Eröffnungsübersichten und Werke über Schachmeister. In dem Band Typische Fehler unternahm Suetin eine Kategorisierung häufig vorkommender Fehler und analysierte die vorwiegend psychologischen Elemente des Spiels. Für sein letztes Buch, Stufen zur Meisterschaft im Schach, TOO Nowina, Moskau, 1998, ISBN 5-89036-069-8, erhielt der Autor wegen einer Insolvenz des Verlags sein Honorar in Büchern.

Suetin war mit Kira Sworykina verheiratet und hatte mit ihr einen gemeinsamen Sohn.

Alexei Suetin starb 2001 an einem Herzanfall.


Werke




Commons: Alexey Suetin – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Willy Iclicki: FIDE Golden book 1924–2002. Euroadria, Slovenia, 2002, S. 75.
  2. Elo-Historie bei olimpbase.org (englisch)
  3. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Deutsche Nationalbibliothek, abgerufen am 16. April 2019 (Suche nach „Schachlehrbuch für Fortgeschrittene“).
Personendaten
NAME Suetin, Alexei Stepanowitsch
ALTERNATIVNAMEN Suetin, Alexei Stepanovic; Suetin, Alexej; Suetin, Alexei; Суэтин, Алексей Степанович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 16. November 1926
GEBURTSORT Sinowjewsk
STERBEDATUM 10. September 2001
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Alexei Stepanowitsch Suetin

[en] Alexey Suetin

Alexey Stepanovich Suetin (Russian: Алексе́й Степа́нович Суэ́тин; November 16, 1926 – September 10, 2001) was a Soviet and Russian chess grandmaster and author. He was the World Senior Chess Champion from 1996 to 1997.

[ru] Суэтин, Алексей Степанович

Алексе́й Степа́нович Суэ́тин (16 ноября 1926, Зиновьевск — 10 сентября 2001, Москва) — советский шахматист, гроссмейстер (1965). Тренер Тиграна Петросяна в соревнованиях на первенство мира (1963—1971, 1979—1980), шахматный теоретик и литератор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии