langs: 9 декабря [ru] / december 9 [en] / 9. dezember [de] / 9 décembre [fr] / 9 dicembre [it] / 9 de diciembre [es]
days: 6. dezember / 7. dezember / 8. dezember / 9. dezember / 10. dezember / 11. dezember / 12. dezember
Spieler / Player
#1 Ernesto Kasbekowitsch Inarkiew
Ernesto Kasbekowitsch Inarkiew ( russisch Эрнесто Казбекович Инаркиев , wiss. Transliteration Ernesto Inarkiev ; * 9. Dezember 1985 im Gebiet Osch , Kirgisistan ) ist ein führender kirgisisch-russischer Schachspieler . Ernesto Inarkiew, Baden-Baden 2016 Verband Kirgisistan Kirgisistan (bis 2000) R
- ... witsch Inarkiew ( russisch Эрнесто Казбекович Инаркиев , wiss. Transliteration Ernesto Inarkiev ; * 9. dezember 1985 im Gebiet Osch , Kirgisistan ) ist ein führender kirgisisch-russischer Schachspieler . Ernesto ...
- ... , Baden-Baden 2016 Verband Kirgisistan Kirgisistan (bis 2000) Russland Russland (seit 2001) Geboren 9. dezember 1985 Gebiet Osch , Kirgisistan Titel Internationaler Meister (2000) Großmeister (2002) Aktuelle Elo ...
#2 Dalibor Stojanović (Schachspieler)
Dalibor Stojanović (* 9. Dezember 1983 in Tuzla ) ist ein bosnischer Schachspieler . Dalibor Stojanović, 2008 Verband Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina Geboren 9. Dezember 1983 Tuzla Titel Internationaler Meister (2004) Großmeister (2012) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2481 (Juli 2022) Beste
- Dalibor Stojanović (* 9. dezember 1983 in Tuzla ) ist ein bosnischer Schachspieler . Dalibor Stojanović, 2008 Verband Bosnien und Her ...
- ... hspieler . Dalibor Stojanović, 2008 Verband Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina Geboren 9. dezember 1983 Tuzla Titel Internationaler Meister (2004) Großmeister (2012) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2481 (Juli 2 ...
#3 Christina Lehmann
Christina Lehmann (geboren als Christina Hölzlein , von 1975 bis 2005 Christina Domsgen ; * 9. Dezember 1951 in Leuna ) ist eine deutsche Schachspielerin . Dieser Artikel befasst sich mit der Schachspielerin Christina Lehmann. Zur Schriftstellerin siehe Christine Lehmann . Christina Lehmann in der F
- Christina Lehmann (geboren als Christina Hölzlein , von 1975 bis 2005 Christina Domsgen ; * 9. dezember 1951 in Leuna ) ist eine deutsche Schachspielerin . Dieser Artikel befasst sich mit der Schachspiel ...
- ... Lehmann . Christina Lehmann in der Frauenbundesliga 2008/09 Verband Deutschland Deutschland Geboren 9. dezember 1951 Leuna , Deutsche Demokratische Republik Aktuelle Elo ‑ Zahl 2080 (Dezember 2021) Beste Elo ‑ Z ...
#4 Hikaru Nakamura
Hikaru Nakamura ( jap. 中村光 , Nakamura Hikaru ; * 9. Dezember 1987 in Hirakata , Osaka ) ist ein US-amerikanischer Schachgroßmeister . Zudem war er 2009 Weltmeister im Chess960 . Beim Kandidatenturnier zur Schachweltmeisterschaft 2016 erreichte er den siebten Platz. Nakamura ist fünffacher Sieger der
- Hikaru Nakamura ( jap. 中村光 , Nakamura Hikaru ; * 9. dezember 1987 in Hirakata , Osaka ) ist ein US-amerikanischer Schachgroßmeister . Zudem war er 2009 Weltmeis ...
- ... chste Schach-Streamer. Hikaru Nakamura (2015) Verband Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Geboren 9. dezember 1987 Hirakata Titel Internationaler Meister (2001) Großmeister (2003) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2768 (Okt ...
#5 Isidor Gunsberg
Isidor Arthur Gunsberg (* 2. November 1854 in Pest , Kaisertum Österreich ; † 2. Mai 1930 in London ) war ein bedeutender englischer Schachspieler jüdisch - ungarischer Herkunft. Name Isidor Arthur Gunsberg Verband Ungarn , England Geboren 2. November 1854 Pest Gestorben 2. Mai 1930 London Beste Elo
- ... erhielt, den amtierenden Schachweltmeister Wilhelm Steinitz herauszufordern. Der Wettkampf fand vom 9. dezember 1890 bis zum 22. Januar 1891 in New York statt und endete nach hartem Kampf mit einer 8,5:10,5-Nied ...
#6 Mark Israilewitsch Dworezki
Mark Israilewitsch Dworezki , auch Dvoreckij ( russisch Марк Израилевич Дворецкий , wiss. Transliteration Mark Izrailevič Dvoreckij ; * 9. Dezember 1947 in Moskau ; † 26. September 2016 [1] ) war ein russischer , früher sowjetischer Schachspieler , -trainer und -autor. Er wird am verbreitetsten gemä
- ... voreckij ( russisch Марк Израилевич Дворецкий , wiss. Transliteration Mark Izrailevič Dvoreckij ; * 9. dezember 1947 in Moskau ; † 26. September 2016 [1] ) war ein russischer , früher sowjetischer Schachspieler ...
- ... Mark Dworezki, 2016 Verband Sowjetunion Sowjetunion (bis 1991) Russland Russland (ab 1992) Geboren 9. dezember 1947 Moskau Gestorben 26. September 2016 Titel Internationaler Meister (1975) Beste Elo ‑ Zahl 2540 ...
#7 János Flesch
János Flesch (* 30. September 1933 in Budapest ; † 9. Dezember 1983 in Whitstable , England) war ein ungarischer Schachspieler. János Flesch, Rio de Janeiro 1979 Verband Ungarn Ungarn Geboren 30. September 1933 Budapest , Ungarn Gestorben 9. Dezember 1983 Whitstable , England Titel Internationaler
- János Flesch (* 30. September 1933 in Budapest ; † 9. dezember 1983 in Whitstable , England) war ein ungarischer Schachspieler. János Flesch, Rio de Janeiro 1979 ...
- ... h, Rio de Janeiro 1979 Verband Ungarn Ungarn Geboren 30. September 1933 Budapest , Ungarn Gestorben 9. dezember 1983 Whitstable , England Titel Internationaler Meister (1963) Großmeister (1980) Beste Elo ‑ Zahl ...
- ... Visum zu besorgen, da er in Deutschland mehrere Simultanveranstaltungen geben wollte. Grabstein Am 9. dezember 1983 geschah ein Unfall, bei dem der von seiner Frau gesteuerte Wagen in Whitstable gegen einen Las ...
#8 Guillermo García González
Guillermo García González (* 9. Dezember 1953 in Santa Clara (Kuba) ; † 26. Oktober 1990 nahe Havanna ) war ein kubanischer Schachmeister . Guillermo García González, Bochum 1981 Verband Kuba Kuba Geboren 9. Dezember 1953 Santa Clara , Kuba Gestorben 26. Oktober 1990 bei Havanna Titel Internationa
- Guillermo García González (* 9. dezember 1953 in Santa Clara (Kuba) ; † 26. Oktober 1990 nahe Havanna ) war ein kubanischer Schachmeister . ...
- ... ar ein kubanischer Schachmeister . Guillermo García González, Bochum 1981 Verband Kuba Kuba Geboren 9. dezember 1953 Santa Clara , Kuba Gestorben 26. Oktober 1990 bei Havanna Titel Internationaler Meister (1974) ...