langs: 28 ноября [ru] / november 28 [en] / 28. november [de] / 28 novembre [fr] / 28 novembre [it] / 28 de noviembre [es]
days: 25. november / 26. november / 27. november / 28. november / 29. november / 30. november / 1. dezember
Spieler / Player
#1 Carl August Walbrodt
Carl August Walbrodt (* 28. November 1871 in Amsterdam ; † 3. Oktober 1902 in Berlin ) war ein deutscher Schachmeister. Carl August Walbrodt, gegen Ende des 19. Jahrhunderts Verband Deutsches Reich Deutsches Reich Geboren 28. November 1871 Amsterdam Gestorben 3. Oktober 1902 Berlin Beste Elo ‑ Zah
- Carl August Walbrodt (* 28. november 1871 in Amsterdam ; † 3. Oktober 1902 in Berlin ) war ein deutscher Schachmeister. Carl August Walb ...
- ... rl August Walbrodt, gegen Ende des 19. Jahrhunderts Verband Deutsches Reich Deutsches Reich Geboren 28. november 1871 Amsterdam Gestorben 3. Oktober 1902 Berlin Beste Elo ‑ Zahl 2706 (Oktober 1893) ( Historische ...
#2 Arkadij Naiditsch
Arkadij Naiditsch (* 25. Oktober 1985 in Riga , Lettische SSR , Sowjetunion ) ist ein deutscher Schach großmeister , der seit 2015 für den aserbaidschanischen Schachverband spielt. Arkadij Naiditsch bei den Dortmunder Schachtagen 2009 Verband Lettland Lettland (bis 1997) Deutschland Deutschland
- ... tgesetzten Kritik an Bundestrainer Uwe Bönsch entschied das Präsidium des Deutschen Schachbundes am 28. november 2011, Naiditsch bis auf Weiteres aus dem Kader der Nationalmannschaft zu streichen, [17] nominierte ...
#3 Jewgeni Wladimirowitsch Alexejew
Jewgeni Wladimirowitsch Alexejew ( russisch Евгений Владимирович Алексеев , wiss. Transliteration Evgenij Vladimirovič Alekseev ; * 28. November 1985 in Puschkin ) ist ein russischer Schachspieler . Er ist seit 2002 Großmeister und seit 2012 Großmeister Russlands . Jewgeni Alexejew, Karlsruhe 2016 V
- ... ( russisch Евгений Владимирович Алексеев , wiss. Transliteration Evgenij Vladimirovič Alekseev ; * 28. november 1985 in Puschkin ) ist ein russischer Schachspieler . Er ist seit 2002 Großmeister und seit 2012 Gr ...
- ... eit 2012 Großmeister Russlands . Jewgeni Alexejew, Karlsruhe 2016 Verband Russland Russland Geboren 28. november 1985 Puschkin Titel Internationaler Meister (2000) Großmeister (2002) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2601 (Jul ...
#4 Kiril Georgiew
Kiril Dimitrow Georgiew ( bulgarisch Кирил Димитров Георгиев , wiss. Transliteration Kiril Dimitrov Georgiev ; * 28. November 1965 in Petritsch ) ist ein bulgarisch - nordmazedonischer Schachmeister. Kiril Georgiew, 2011 Name Kiril Dimitrow Georgiew Verband Bulgarien Bulgarien (bis 2002, 2004 bis
- ... w Georgiew ( bulgarisch Кирил Димитров Георгиев , wiss. Transliteration Kiril Dimitrov Georgiev ; * 28. november 1965 in Petritsch ) ist ein bulgarisch - nordmazedonischer Schachmeister. Kiril Georgiew, 2011 Name ...
- ... ulgarien (bis 2002, 2004 bis 2018) Nordmazedonien Nordmazedonien (2002 bis 2004, seit 2018) Geboren 28. november 1965 Petritsch , Bulgarien Titel Internationaler Meister (1983) Großmeister (1985) Aktuelle Elo ‑ Z ...
#5 Romain Édouard
Romain Édouard (* 28. November 1990 in Poitiers ) ist ein französischer Schach - Großmeister . Romain Édouard bei der Europameisterschaft im Schnellschach Warschau 2012 Verband Frankreich Frankreich Geboren 28. November 1990 Poitiers Titel Internationaler Meister (2007) Großmeister (2009) Aktuelle
- Romain Édouard (* 28. november 1990 in Poitiers ) ist ein französischer Schach - Großmeister . Romain Édouard bei der Europameiste ...
- ... rd bei der Europameisterschaft im Schnellschach Warschau 2012 Verband Frankreich Frankreich Geboren 28. november 1990 Poitiers Titel Internationaler Meister (2007) Großmeister (2009) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2551 (Aug ...
#6 Alexander Fjodorowitsch Iljin-Schenewski
Alexander Fjodorowitsch Iljin-Schenewski ( russisch Александр Фёдорович Ильин-Женевский wiss. Transliteration Aleksandr Fedorovič Il'in-Ženevskij , * 16. November jul. / 28. November 1894 greg. in Sankt Petersburg als Alexander Fjodorowitsch Iljin; † 3. September 1941 in Nowaja Ladoga ) war ei
- ... ч Ильин-Женевский wiss. Transliteration Aleksandr Fedorovič Il'in-Ženevskij , * 16. November jul. / 28. november 1894 greg. in Sankt Petersburg als Alexander Fjodorowitsch Iljin; † 3. September 1941 in Nowaja Lad ...
- ... isator. Alexander Fjodorowitsch Iljin-Schenewski, 1927 Verband Sowjetunion 1923 Sowjetunion Geboren 28. november 1894 Sankt Petersburg , Russisches Kaiserreich Gestorben 3. September 1941 Nowaja Ladoga Beste Elo ...
#7 Rustem Dautov
Rustem Dautov ( russisch Рустем Хазитович Даутов ; * 28. November 1965 in Ufa [1] ) ist ein deutscher Schachgroßmeister tatarischer Herkunft. Rustem Dautov, 2013 Verband Sowjetunion Sowjetunion (bis 1991) Russland Russland (1992 bis 1993) Deutschland Deutschland (seit 1994) Geboren 28. November
- Rustem Dautov ( russisch Рустем Хазитович Даутов ; * 28. november 1965 in Ufa [1] ) ist ein deutscher Schachgroßmeister tatarischer Herkunft. Rustem Dautov, 2013 Ver ...
- ... owjetunion (bis 1991) Russland Russland (1992 bis 1993) Deutschland Deutschland (seit 1994) Geboren 28. november 1965 Ufa Titel Internationaler Meister (1988) Großmeister (1990) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2592 (Septembe ...
#8 Mark Jewgenjewitsch Taimanow
Mark Jewgenjewitsch Taimanow ( russisch Марк Евгеньевич Тайманов , wiss. Transliteration Mark Evgen'evič Tajmanov ; * 7. Februar 1926 [1] in Charkow ; † 28. November 2016 [2] in Sankt Petersburg [3] ) war ein sowjetischer , später russischer Pianist und Schachmeister . Mark Taimanow, 1996 Verband So
- ... ич Тайманов , wiss. Transliteration Mark Evgen'evič Tajmanov ; * 7. Februar 1926 [1] in Charkow ; † 28. november 2016 [2] in Sankt Petersburg [3] ) war ein sowjetischer , später russischer Pianist und Schachmeist ...
- ... tunion Sowjetunion (bis 1991) Russland Russland (ab 1992) Geboren 7. Februar 1926 Charkow Gestorben 28. november 2016 Sankt Petersburg Titel Internationaler Meister (1950) Großmeister (1952) Beste Elo ‑ Zahl 2600 ...