langs: 16 февраля [ru] / february 16 [en] / 16. februar [de] / 16 février [fr] / 16 febbraio [it] / 16 de febrero [es]
days: 13. februar / 14. februar / 15. februar / 16. februar / 17. februar / 18. februar / 19. februar
Spieler / Player
#1 Rudolf Teschner
Rudolf Teschner (* 16. Februar 1922 in Potsdam ; † 23. Juli 2006 in Berlin-Steglitz ) war ein deutscher Schachspieler und -publizist. Rudolf Teschner, 1960 Verband Deutschland Deutschland Geboren 16. Februar 1922 Potsdam Gestorben 23. Juli 2006 Berlin Titel Internationaler Meister (1957) Ehren-Gro
- Rudolf Teschner (* 16. februar 1922 in Potsdam ; † 23. Juli 2006 in Berlin-Steglitz ) war ein deutscher Schachspieler und -publizi ...
- ... utscher Schachspieler und -publizist. Rudolf Teschner, 1960 Verband Deutschland Deutschland Geboren 16. februar 1922 Potsdam Gestorben 23. Juli 2006 Berlin Titel Internationaler Meister (1957) Ehren-Großmeister ...
#2 Julian Radulski
Julian Radulski ( bulgarisch Юлиян Радулски ; * 24. Mai 1972 in Plowdiw ; † 16. Februar 2013 [1] ) war ein bulgarischer Schachspieler . Julian Radulski, Warschau 2010 Verband Bulgarien Bulgarien Geboren 24. Mai 1972 Plowdiw Gestorben 16. Februar 2013 Titel Internationaler Meister (2001) Großmeiste
- Julian Radulski ( bulgarisch Юлиян Радулски ; * 24. Mai 1972 in Plowdiw ; † 16. februar 2013 [1] ) war ein bulgarischer Schachspieler . Julian Radulski, Warschau 2010 Verband Bulgarien Bu ...
- ... . Julian Radulski, Warschau 2010 Verband Bulgarien Bulgarien Geboren 24. Mai 1972 Plowdiw Gestorben 16. februar 2013 Titel Internationaler Meister (2001) Großmeister (2004) Beste Elo ‑ Zahl 2606 (November 2010) ...
- ... . Anibal Open in Linares im März 2002 sowie beim Open International in Gien im Februar 2004. [5] Am 16. februar 2013 starb Julian Radulski nach langer Krankheit. [6]
#3 Petr Kostenko
Petr Kostenko ( kasachisch Петр Костенко ; russisch Пётр Евгеньевич Костенко ; * 16. Februar 1976 in Qostanai ) ist ein kasachischer Schachspieler und - trainer . Petr Kostenko, 2018 Verband Kasachstan Kasachstan Geboren 16. Februar 1976 Qostanai Titel Internationaler Meister (1999) Großmeister (2
- Petr Kostenko ( kasachisch Петр Костенко ; russisch Пётр Евгеньевич Костенко ; * 16. februar 1976 in Qostanai ) ist ein kasachischer Schachspieler und - trainer . Petr Kostenko, 2018 Verband K ...
- ... asachischer Schachspieler und - trainer . Petr Kostenko, 2018 Verband Kasachstan Kasachstan Geboren 16. februar 1976 Qostanai Titel Internationaler Meister (1999) Großmeister (2006) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2374 (Okt ...
#4 Vera Menchik
Vera Menchik ( tschechisch Věra Menčíková , russisch Вера Францевна Менчик/Wera Franzewna Mentschik ; verheiratet Vera Menchik-Stephenson , * 16. Februar 1906 [1] in Moskau ; † 27. Juni 1944 in London ) war eine tschechisch-britische Schachspielerin und die erste Schachweltmeisterin der Geschichte.
- ... , russisch Вера Францевна Менчик/Wera Franzewna Mentschik ; verheiratet Vera Menchik-Stephenson , * 16. februar 1906 [1] in Moskau ; † 27. Juni 1944 in London ) war eine tschechisch-britische Schachspielerin und ...
- ... Olga Menchik . Vera Menchik, 1933 Verband Tschechoslowakei Tschechoslowakei England England Geboren 16. februar 1906 Moskau , Russisches Kaiserreich Gestorben 27. Juni 1944 London Weltmeisterin 1927 bis 1944 Bes ...
#5 Wladimir Wassiljewitsch Fedossejew
Wladimir Wassiljewitsch Fedossejew ( russisch Владимир Васильевич Федосеев ; * 16. Februar 1995 in Sankt Petersburg ) ist ein russischer Schachspieler ohne Verbandszugehörigkeit. Fedossejew, Grenke Open 2016, Karlsruhe Name Wladimir Wassiljewitsch Fedossejew Verband bis Mai 2022 Russland Russland se
- Wladimir Wassiljewitsch Fedossejew ( russisch Владимир Васильевич Федосеев ; * 16. februar 1995 in Sankt Petersburg ) ist ein russischer Schachspieler ohne Verbandszugehörigkeit. Fedossejew, ...
- ... mir Wassiljewitsch Fedossejew Verband bis Mai 2022 Russland Russland seit Mai 2022 FIDE [1] Geboren 16. februar 1995 St. Petersburg, Russland Titel Internationaler Meister (2010) Großmeister (2011) Aktuelle Elo ...