langs: 11 ноября [ru] / november 11 [en] / 11. november [de] / 11 novembre [fr] / 11 novembre [it] / 11 de noviembre [es]
days: 8. november / 9. november / 10. november / 11. november / 12. november / 13. november / 14. november
Spieler / Player
#1 Tony Miles (Schachspieler)
Anthony John Miles (* 23. April 1955 in Edgbaston , Birmingham ; † 12. November 2001 [1] in Harborne , Birmingham) war ein englischer Schachgroßmeister . Tony Miles Name Anthony John Miles Verband England England (bis 1987, ab 1992) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (1988 bis 1991) Geboren 2
- ... er 2001 von einem Freund tot in seiner Wohnung aufgefunden. Sein letztes Lebenszeichen datierte vom 11. november 2001 um 2:08 Uhr morgens. [9] Das Herzversagen , das man als Todesursache konstatierte, wurde auf s ...
#2 Juri Fjodorowitsch Schabanow
Juri Fjodorowitsch Schabanow ( russisch Юрий Фёдорович Шабанов ; 11. November 1937 [1] in Chabarowsk – 30. März 2010 [2] in Moskau ) war ein sowjetischer, später russischer Schachspieler . Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen )
- Juri Fjodorowitsch Schabanow ( russisch Юрий Фёдорович Шабанов ; 11. november 1937 [1] in Chabarowsk – 30. März 2010 [2] in Moskau ) war ein sowjetischer, später russischer Scha ...
- ... dorowitsch Schabanow Verband Sowjetunion Sowjetunion (bis 1991) Russland Russland (ab 1992) Geboren 11. november 1937 Chabarowsk Gestorben 30. März 2010 Moskau , Russland Titel Internationaler Meister (1991) Groß ...
#3 Ekaterina Atalık
Ekaterina Atalık (* 14. November 1982 in Kirow als Jekaterina Lwowna Polownikowa) ist eine türkisch-russische Schachspielerin, welche die Titel einer Frauenschachgroßmeisterin (WGM) und eines Internationalen Meisters (IM) trägt. Ekaterina Atalık, 2007 Verband Russland Russland (bis 2005) Turkei Tü
- ... sie 2017 in Braunfels die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände . PRIVATES Seit dem 11. november 2005 ist sie mit dem türkischen Großmeister Suat Atalık (* 1964) verheiratet und hat die türkische ...
#4 Fred Dewhirst Yates
Fred Dewhirst Yates (* 16. Januar 1884 in Birstall ; † 11. November 1932 in London ), [1] , auch bekannt als Frederick Dewhurst Yates , war ein englischer Schachspieler . Fred Dewhirst Yates, um 1925 Verband England England Geboren 16. Januar 1884 Birstall Gestorben 11. November 1932 London Beste
- Fred Dewhirst Yates (* 16. Januar 1884 in Birstall ; † 11. november 1932 in London ), [1] , auch bekannt als Frederick Dewhurst Yates , war ein englischer Schachspiele ...
- ... r . Fred Dewhirst Yates, um 1925 Verband England England Geboren 16. Januar 1884 Birstall Gestorben 11. november 1932 London Beste Elo ‑ Zahl 2596 (Januar 1925) ( Historische Elo-Zahl ) LEBEN Er gewann 1913, 1914 ...
#5 Milko Poptschew
Milko Poptschew ( bulgarisch Милко Попчев , beim Weltschachbund FIDE Milko Popchev; * 11. November 1964 ) ist ein bulgarischer Schachspieler . Milko Poptschew, Staré Město 2009 Verband Bulgarien Bulgarien Geboren 11. November 1964 Titel Internationaler Meister (1986) Großmeister (1998) Aktuelle
- Milko Poptschew ( bulgarisch Милко Попчев , beim Weltschachbund FIDE Milko Popchev; * 11. november 1964 ) ist ein bulgarischer Schachspieler . Milko Poptschew, Staré Město 2009 Verband Bulgarien Bul ...
- ... bulgarischer Schachspieler . Milko Poptschew, Staré Město 2009 Verband Bulgarien Bulgarien Geboren 11. november 1964 Titel Internationaler Meister (1986) Großmeister (1998) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2196 (September 20 ...
#6 Lodewijk Prins
Lodewijk Prins (* 27. Januar 1913 in Amsterdam ; † 11. November 1999 ) war ein niederländischer Schach - Großmeister und Schachjournalist. Lodewijk Prins, Amsterdam 1965 Verband Niederlande Niederlande Geboren 27. Januar 1913 Amsterdam Gestorben 11. November 1999 Titel Internationaler Meister (195
- Lodewijk Prins (* 27. Januar 1913 in Amsterdam ; † 11. november 1999 ) war ein niederländischer Schach - Großmeister und Schachjournalist. Lodewijk Prins, Amsterda ...
- ... k Prins, Amsterdam 1965 Verband Niederlande Niederlande Geboren 27. Januar 1913 Amsterdam Gestorben 11. november 1999 Titel Internationaler Meister (1950) Ehren-Großmeister (1982) Beste Elo ‑ Zahl 2410 (Juli 1971 ...
#7 Štěpán Žilka
Štěpán Žilka (* 11. November 1988 in Litovel ) ist ein tschechischer Schachgroßmeister . Štěpán Žilka, Legnica 2021 Verband Tschechien Tschechien Geboren 11. November 1988 Litovel Titel Internationaler Meister (2007) Großmeister (2014) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2587 (September 2022) Beste Elo ‑ Zahl 2
- Štěpán Žilka (* 11. november 1988 in Litovel ) ist ein tschechischer Schachgroßmeister . Štěpán Žilka, Legnica 2021 Verband Tsch ...
- ... tschechischer Schachgroßmeister . Štěpán Žilka, Legnica 2021 Verband Tschechien Tschechien Geboren 11. november 1988 Litovel Titel Internationaler Meister (2007) Großmeister (2014) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2587 (Sept ...
#8 Siegfried Baumegger
Siegfried Baumegger (* 11. November 1972 in Graz ) ist ein österreichischer Schachspieler und -trainer. Siegfried Baumegger, 2008 Verband Osterreich Österreich Geboren 11. November 1972 Graz , Österreich Titel Internationaler Meister (1997) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2447 (September 2022) Beste Elo ‑ Z
- Siegfried Baumegger (* 11. november 1972 in Graz ) ist ein österreichischer Schachspieler und -trainer. Siegfried Baumegger, 2008 Verba ...
- ... hischer Schachspieler und -trainer. Siegfried Baumegger, 2008 Verband Osterreich Österreich Geboren 11. november 1972 Graz , Österreich Titel Internationaler Meister (1997) Aktuelle Elo ‑ Zahl 2447 (September 202 ...